RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

SP 4: Loeb Schnellster, dahinter Galli & Hirvonen

Loeb kontert mit Bestzeit. Hirvonen wieder knapp schneller als Grönholm, der Ford-Express weiter in Führung. Stohl nun Achter, Aigner Dritter der Gr. N.

Michael Noir Trawniczek

Sébastien Loeb fuhr auf der vierten Prüfung die Bestzeit und machte damit klar, dass er sich noch lange nicht mit einem Triumph des bislang führenden Ford-Duos Mikko Hirvonen und Marcus Grönholm abgefunden hat. Loeb verkürzte seinen Rückstand auf Marcus Grönholm auf 15,7 Sekunden.

Mit einer dritten Zeit, hinter dem stark fahrenden Xsara-Piloten Gigi Galli, konnte Hirvonen seinen Teamkollegen abermals schlagen und seinen Vorsprung auf 11 Sekunden erhöhen.

Grönholm belegte auf SP 4 den fünften Platz, hinter Petter Solberg, der erstmals schneller als sein Bruder Henning fahren konnte. Der Stobart-Pilot bleibt jedoch Gesamt-Vierter, der Subaru-Pilot liegt 1,3 Sekunden hinter Toni Gardemeister auf Rang sieben.

Stohl rückte vor auf Rang 8

Manfred Stohl konnte nur die 13. Zeit fahren, der Wiener war jedoch schneller als Subaru-Pilot Chris Atkinson, womit "Stohilto" nun den achten Gesamtrang belegt. Auf Petter Solberg fehlen ihm jedoch rund 37 Sekunden, von hinten macht Atkinson weiterhin Druck, dem Australier fehlen nur 1,7 Sekunden.

Andreas Aigner fuhr die fünftschnellste Zeit der Gruppe N - insgesamt rückte der Mitsubishi-Pilot auf Rang drei der Gruppe vor, hinter dem Führenden Subaru-Piloten Patrik Flodin und Mitsubishi-Markenkollege Eyvid Brynildsen. Auf den Zweiten fehlen Aigner rund zwei Minuten.

Um 13.52 Uhr startet die rund 14 Kilometer lange kurze Wertungsprüfung "Opaker". Um 14.36 Uhr wird die rund 13 Kilometer betragende SP 6 in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Norwegen

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.