RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Irland

Stohl im Pech

Schlechte Nachrichten für die österr. Rallyefans: Manfred Stohl kam bei einer Abzweigung von der Strecke, verlor sehr viel Zeit, ist nun 13.

Michael Noir Trawniczek

Für Manfred Stohl will es in diesem Jahr einfach nicht klappen - der Wiener und seine Kärntner Copilotin mussten auf der ersten, morgendlichen, 27 km langen SP 11 einen herben Rückschlag hinnehmen. Stohl kam von der Strecke ab, verlor mehr als sechs Minuten.

Stohl konnte weiterfahren, gab im Zielraum zu Protokoll: "In einer langsamen Kurve rutschten wir einfach von der Strecke, das war einfach nur Pech." Die Folge: Stohl rutschte von Platz sieben auf Rang 14 ab - auf WM-Punkte fehlen jetzt rund drei Minuten. Die ersehnten Punkte wird es also nur noch dann geben, wenn einige der Konkurrenten auf der immer noch extrem rutschigen Strecke ebenfalls ausrutschen.

Mit einer Bestzeit konnte Loeb die Führung leicht ausbauen, auch der Dritte, Latvala, konnte seinen Vorsprung auf Hirvonen auf mehr als dreißig Sekunden ausbauen. Petter Solberg, Guy Wilks im privaten Subaru Impreza, Stobart-Pilot Matthew Wilson sowie Gareth MacHale belegen die Ränge fünf bis acht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Irland

- special features -

Weitere Artikel:

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.