RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Insgesamt werden neun Ford Focus RS WRC an den Start gehen. Die erste Schotter-Rallye wird zeigen, wie stark Ford im Vergleich zu Citroen ist.

Ford bestreitet die vierte WM-Runde, die erste Schotter-Rallye in Mexiko, als WM-Leader. Das blaue Oval führt 16 Punkte vor Erzkonkurrent Citroen. Bei den Fahrern führt Marcus Grönholm vier Punkte vor seinem Teamkollegen Mikko Hirvonen sowie sechs Punkte vor Weltmeister Sébastien Loeb. In Mexiko, der ersten von neun Schotter-Rallyes dieser Saison, wird sich zeigen, wie stark Ford auf diesem Belag sein wird. Im Vorjahr triumphierte Sébastien Loeb.

Grönholm's bestes Mexiko-Ergebnis ist ein zweiter Platz aus dem Jahr 2005. Der Finne erklärt: "Es gibt nichts Ungewöhnliches in Mexiko, das ist ein ganz normaler Schotter-Event. Der Belag ist weich und es gibt gute Kombinationen aus schnellen und langsamen Passagen. Der wichtigste Aspekt bei dieser Rallye ist die Höhe, es gibt in den Bergen einen signifikanten Leistungsverlust und an den höchsten Stellen fühlt sich der Motor 'tot' an. Aber das ist für alle gleich und wir können auch nichts dagegen unternehmen."

Dass er zunächst als Erster starten muss, stört Grönholm nicht: "Das bedeutet ja, dass ich der WM-Führende bin, und das ist eine gute Position."

Mikko Hirvonen glaubt nicht, dass er seinen Norwegen-Sieg wiederholen kann: "Nachdem ich Marcus Grönholm und Sébastien Loeb in Norwegen in einem direkten Kampf schlagen konnte, bin ich mir nicht sicher, was in Mexiko passieren wird. Ich erwarte nicht, dass ich beide auf Schotter schlagen kann. Ich denke, ich werde noch ein paar Rallyes benötigen, um auf Schotter deren Pace mitgehen zu können. Aber man weiß ja nie."

Neue Evolution kommt im August

Ford hat letzte Woche in Nordspanien einen Fünftagestest absolviert - dabei wurde die neue Version des Ford Focus RS WRC 06 getestet, die im August in Finnland debütieren wird. Außerdem hatten die beiden Einsatzpiloten die Möglichkeit, erstmals seit der Wales-Rallye im Dezember wieder auf Schotter zu fahren. Hirvonen fuhr drei Tage, Grönholm zwei.

Insgesamt werden in Mexiko neun Ford Focus RS WRC an den Start gehen - zwei Werksboliden, drei Stobart-Ford, zwei Munchi's Ford sowie zwei privat eingesetzte Autos, die Vater Austin und Sohn Gareth MacHale pilotieren werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...