RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Akropolis

Aigner angriffslustig - Sousa konstant

Andi Aigner ließ das morgendliche Missgeschick hinter sich und erzielte einmal sogar eine Bestzeit. Jetzt liegen Aigner und Wicha auf Platz 7 der PWRC.

Foto: Red Bull/McKlein

Nach dem Missgeschick am Vormittag lief es heute für das Red Bull Rallye Team am Nachmittag weit besser: Andreas Aigner (Aut)/Klaus Wicha (Ger) – Mitsubishi EVO IX zeigten eine starke Leistung, erzielten einmal sogar Bestzeit und machten einen großen Sprung nach vorne:
Das Duo liegt nach der ersten Etappe der „55. BP ultimate Acropolis Rally 2008“ in der P-WRC-Wertung bereits auf Platz 7, machte damit in vier Prüfungen gleich zehn Plätze gut!

Andreas Aigner: „Am Nachmittag bin ich genau den Speed gefahren, mit dem ich eigentlich beginnen wollte. Aber das Missgeschick ist vergessen, ich blicke jetzt nur nach vorne. Und da wird der morgige Tag sehr sehr hart. Ich glaube, dass da in Minuten und nicht in Sekunden gerechnet werden wird – so schlecht sind die Strecken. Da kann alles passieren. Ich hoffe nur, dass ich von Problemen verschont bleibe.“

Und auch Bernardo Sousa (POR)/Jorge Cavalho (POR) – Mitsubishi EVO XI konnten sich am Nachmittag verbessern, rangieren auf Rang 10 – und sind damit erneut auf dem besten Weg, wieder WM-Punkte zu machen. Stark die Leistung des Portugiesen vor allem in SP 6, wo er hinter Aigner die sechstschnellste Zeit erzielte!

Bernardo Sousa: „Ich glaube – das Team kann mit mir zufrieden sein. Wir haben heute keinen Fehler gemacht, haben uns kontinuierlich gesteigert. Das wollen wir auch morgen beibehalten.“

In Führung in der P-WRC-Wertung nach 7 SP Nasser Al-Attiyah (Qua/Subaru). Aigners Rückstand als Siebenter beträgt 1:37,5 Minuten, Sousa liegt als Zehnter 1:53,1 Minuten zurück.

Raimund Baumschlager: „Ich bin mit dem heutigen Tag wirklich sehr zufrieden. Und auch mit beiden Fahrern. Andreas hat trotz des Missgeschicks auf SP 1 nicht die Nerven verloren, ist ruhig weiter gefahren und hat auch am Nachmittag nicht alles riskiert, hat sich damit alle Chancen offen gelassen, morgen noch weiter nach vorne zu fahren. Und Bernardo hat ebenfalls sein Temperament im Moment im Griff, zeigt für einen Neuling sehr viel taktisches Verständnis.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen