RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Ziel ist das Ziel - und WM-Punkte

"Auch wenn es sehr schwierig ist - wir wollen weiterhin beide Autos in die Punktränge bekommen", erklärt Suzuki-Teamchef Tajima vor der Akropolis-Rallye.

Suzuki-Werkspilot Toni Gardemeister bestreitet am kommenden Wochenende seine siebte Akropolis-Rallye. 2005 konnte der Finne in Griechenland den zweiten Platz belegen. Vor zwei Jahren konnte Grademeister dort immerhin Platz vier belegen - obwohl er im Jahr 2006 nur sporadisch an WM-Rallyes teilnehmen konnte.

Die schwierigen Prüfungen rund um die Akropolis schienen Gardemeister zu liegen - er bestätigt: "Ich mochte die Akropolis-Rallye schon immer. Aber wie viele andere Rallyes auch stellt sie heute eher einen Sprint dar - im Vergleich zu der Marathon-Veranstaltung, die sie früher war. Wenn wir die Kraft und die Zuverlässigkeit, die wir anstreben auch wirklich erreichen können, dann sollte diese Rallye unserem Auto gut liegen. In Griechenland ist es am wichtigsten, das Ziel zu erreichen. Ich denke, wir werden an die Akropolis-Rallye auf die gleiche Art und Weise herangehen, wie wir es auch auf Sardinien getan haben - es hat keinen Sinn, hier die ganze Zeit mit Vollgas zu attackieren. Wir haben auf Sardinien sehr viel gelernt - hoffentlich können wir in Griechenland in den Punkten landen."

Per Gunnar Andersson, der das zweite Suzuki SX4 World Rally Car pilotiert, kennt die Akropolis-Rallye nur von zwei Einsätzen in der JWRC. "Ich werde es vorsichtig angehen und rund um die größten Felsbrocken einen Bogen machen", versprach Andersson.

Suzuki-Teamchef Nobuhiro "Monster " Tajima erklärt: "Am Beginn der Saison wussten wir, dass unser Debütjahr hart wird - was sich auch bestätigt hat. Aber nur aufgrund der Konfrontation mit den schwierigsten Bedingungen kannst du Fortschritte erzielen. Über viele Jahre hinweg galt die Akropolis-Rallye als eine der schwierigsten im Kalender - daher freuen wir uns schon auf die bevorstehende Herausforderung. Unser Ziel ist es weiterhin, beide Autos in die Punkteränge zu bekommen. Auch wenn das sehr schwierig ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.