RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Akropolis

Wimmer auch bei der Akropolis-Rallye am Start

Nach ihrer Zielankunft in Jordanien suchen die Stohl Racing-Schützlinge Andreas Wimmer und Michael Kölbach den Härtetest in Griechenland.

Andreas Wimmer hat Blut geleckt, nach seinem WM-Debüt in Jordanien. Der Oberösterreicher schaffte es nicht nur ins Ziel sondern sicherte sich beim ersten WM-Einsatz Platz acht in der Gruppe N. Dank dieses Erfolgserlebnisses brennt Wimmer nun darauf, seinen zweiten WM-Lauf zu bestreiten.

„Die Akropolis-Rallye gilt nicht umsonst als eine der härtesten Rallyes des gesamten WM-Kalenders, Mensch und Material werden hier aufs Äußerste gefordert.

Die Aufgabe wird noch um einiges schwieriger als in Jordanien, der Lauf zählt zur PWRC, dementsprechend stark ist auch das Starterfeld in der seriennahen Gruppe N“, so Andy Wimmer.

Wirft man einen Blick auf die Nennliste, zählt man nicht weniger als 38 Boliden der Gruppe N, darunter so klingende Namen wie Nasser Al-Attiyah, Travis Pastrana, oder auch Andi Aigner. Wie lautet die Vorgabe? „Wir wollen primär über die Distanz kommen und keinen Fehler machen. In Jordanien wurde keinem Fahrer ein Fehler verziehen, dadurch erklärt sich auch die hohe Ausfallsquote. Eine fehlerfreie Fahrt ergibt eine gute Platzierung“, meint der Subaru-Pilot.

Insgeheim wird mit einem Platz unter den Top-Ten spekuliert: „Da müsste es natürlich perfekt laufen, das ist klar. Und gegen Reifenschäden oder sonstige Defekte ist man natürlich nie gefeit, vor allem in Griechenland.“ Besondere Unterstützung gibt es von Subaru Deutschland, die Zusammenarbeit wurde intensiviert, zudem bekam Wimmer einen neuen Subaru Forester als Besichtigungs-Auto zur Verfügung gestellt.

Beim Rallyefahrzeug handelt es sich um jenen Subaru, den Wimmer und Kölbach bereits in Jordanien gefahren sind, vereinfacht gesagt die Karosserie eines Vorjahres-Autos mit der Technik des nagelneuen Subaru Impreza WRX STI. Der von Stohl-Racing aufgebaute und betreute Bolide hat seine Feuertaufe bestens bestanden und für äußerst positive Resonanz gesorgt.

„Stohl-Racing hat eine sehr gute Resonanz erhalten, so gesehen hat sich der Einsatz absolut ausgezahlt. Und auch meine anderen Sponsoren sind zufrieden und nur, wenn ein Sponsor auch sieht, dass so ein Projekt Sinn macht, kann man es langfristig und mit Erfolg durchführen“, so Andy Wimmer abschließend

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.