RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißer Dreikampf um den Sieg

Nach dem Ausfall von Loeb kurze Führung für die Ford-Piloten Latvala und Hirvonen, doch Sordo (Citroen) fightet zurück. Wimmer auf P29.

Es war wohl einer der kuriosesten Unfälle in der Geschichte der Rallye-WM, die Sebastien Loeb heute aus dem Rennen warf. Auf der Verbindungsetappe von der 11. zur 12. Sonderprüfung kommt es zum Frontalzusammenstoß zwischen zwei Citroen C4 WRC, jenem von Sebastien Loeb und dem Auto von Conrad Rautenbach, der am Weg zum Start der SP war.

Glück im Unglück, beide Crews bleiben unverletzt, die beiden C4 sind aber schwer beschädigt. Derzeit ist es fraglich, ob Loeb die Rallye am Sonntag wird fortsetzen können.

In den darauf folgenden Prüfungen kam es für Citroen noch schlimmer, denn sowohl Latvala als auch Hirvonen zogen an Sordo vorbei und holten sich die Führung in Jordanien.

In der letzten Prüfung der 2. Etappe dann doch noch Aufatmen bei Citroen, sowohl Latvala als auch Hirvonen verlieren bei einer Wasserdurchfahrt knapp 20 Sekunden auf Sordo, der Spanier holt sich damit die am Morgen zunächst an Loeb und dann an die Ford-Piloten verlorene Führung zurück.

Die Entscheidung ist aber alles andere als gefallen, am Sonntag warten noch sechs Prüfungen auf die Piloten, die Königs-Prüfung "Jordan River" mit über 40 Kilometer wird gleich zwei Mal gefahren.

Und dort dürfte dann vermutlich auch die endgültige Entscheidung fallen, wer das WM-Debüt in Jordanien für sich entscheidet. Sordo, Latvala und Hirvonen liegen nach der zweiten Etappe nur durch 10,4 Sekunden voneinander getrennt.

Chris Atkinson im Subaru fehlen bereits über zwei Minuten auf die Spitze, die Abstände dahinter relativ groß. Eine Minute hinter Atkinson der bestplatzierte Privatier Urmo Aava, weitere zwei Minuten dahinter Mathew Wilson im Stobart-Ford. Er muss Henning Solberg hinter sich halten, 14,4 Sekunden sein Rückstand.

Ebenso knapp das Duell zwischen Villagra und Al-Qassimi auf den Positionen acht und neun, die Top-Ten komplettiert Gigi Galli, der heute im Rahmen des SupeRally-Reglements wieder ins Rennen gegangen ist und mit schnellen Zeiten - Bestzeit auf SP 16 - aufhorchen lässt.

Wie ergeht es Andy Wimmer? Der Oberösterreicher fährt konstante Zeiten und liegt nach SP14 im Stohl-Subaru auf dem 29. Gesamtrang.

Am Sonntag warten wie erwähnt noch sechs Prüfungen auf die Piloten, SP 17 wird um 06:37 MESZ gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Jordanien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.