RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Die Stars geben sich die Ehre

Im Vorfeld des Auftakts zur Rallye-EM in Freistadt warten interessante Gesprächspartner und auf die Fotografen ein Shooting der nicht alltäglichen Art.

Foto: Daniel Fessl

Auch die friedliche Weihnachtszeit kann den Stress vor der 31. Jännerrallye, die vom 3. bis 5. Jänner 2014 in und rund um Freistadt ausgetragen wird, nicht mildern. Das Organisationsteam des RC Mühlviertel sowie dessen Chef Ferdinand Staber kennen keine Pause. Die Vorbereitungsarbeiten sind voll im Plan, der Feinschliff für den ersten Lauf zur FIA European Rally Championship in der Endphase.

Im Rahmen der internationalen Pre-event-Pressekonferenz, die am Freitag, dem 3. Jänner im Mediacenter der Jännerrallye (Wirtschaftskammer WKO Freistadt, Linzer Straße 11) um 17.15 Uhr stattfindet, werden sich hochinteressante Gesprächspartner den Fragen der zahlreichen Journalisten (es haben sich fast 300 akkreditiert) stellen:

• der polnische Topstar und WRC2-Weltmeister Robert Kubica
• der österreichische Serien-Staatsmeister Raimund Baumschlager
• der dreifache Jännerrallye-Sieger aus Tschechien Vaclav Pech
• sowie der französische IRC-Production-Cup-Sieger 2012 Robert Consani

Außerdem wartet im Vorfeld der Rallye vor allem auf die akkreditierten Fotografen ein besonderes Motiv. Im fünf Kilometer von Freistadt entfernten Ort Rainbach-Kerschbaum werden am Freitag, dem 3. Jänner um 14 Uhr

• der regierende 2WD-Europameister Zoltan Bessenyey aus Ungarn
• der aktuelle Production-Cup-Europameister Andreas Aigner aus Österreich
• der polnische Meister und Waldviertel-Rallye-Sieger Kajetan Kajetanowicz
• sowie die international erfahrene Pilotin Ekaterina Stratieva aus Bulgarien

für ein nicht alltägliches Fotoshooting zur Verfügung stehen. Lohnende Anschauungsobjekte werden dabei nicht nur die Rallye-Stars sein, sondern die in Rainbach im Jahr 1996 wiedereröffnete Pferdeeisenbahn, mit welcher einst schon die Habsburger zwischen Budweis in Tschechien und Linz-St. Magdalena zu reisen pflegten.

Im Luxuswagen „Hannibal“ werden die Topiloten, die es gewohnt sind, hunderte PS im Griff zu haben, von nur einer Pferdestärke über die Strecke von einem halben Kilometer gezogen. Begleitet von im Stil der Kaiserzeit gekleideten Damen ergibt sich dabei ein gelungener Mix aus Nostalgie und Moderne. Ganz abgesehen von einer tollen Tourismus-Werbung für das oberösterreichische Mühlviertel.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz