RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye 2013

Sanft gerollt – und trotzdem im Ziel

Eine „sanfte Rolle“ kostete Evgeny Novikov und Ilka Minor bei der Schweden-Rallye einen sicheren fünften Platz, nach einer weiteren und durchaus erwünschten Rolle wurden sie immerhin noch Neunte. Traurig sind Evgeny und Ilka deshalb noch lange nicht…

Michael Noir Trawniczek
Foto: ISFPD

„Einfach nur fahren“ und dabei möglichst viele Kilometer auf Schnee und Eis abspulen – das war das Motto von Evgeny Novikov und Ilka Minor bei der Schweden-Rallye. Das Qatar M-Sport-Werksfahrerduo lieferte am Donnerstagabend bei der Zuschauerprüfung in Karlstad einen erfreulichen Einstieg, denn lediglich Sebastien Loeb konnte um fünf Zehntelsekunden schneller fahren…

Am ersten Tag kämpfte man schließlich gegen den 22-jährigen Jungstar Pontus Tidemand um den fünften Gesamtrang, den man am Ende auch innehatte. Am zweiten Tag belegte man auf den Sonderprüfungen Platzierungen zwischen drei und sieben, womit man den fünften Rang quasi zementieren konnte.

Mit dieser Leistung entsprach Novikov auch den Erwartungen, wie Ilka Minor verrät: „Evgeny kennt die Strecke nicht so gut - da haben jene Piloten, die hier schon öfter gefahren sind, einen klaren Vorteil. Denn wenn du mit den Strecken vertraut bist, kannst du beispielsweise über blinde Kuppen mehr Zeit herausholen.“

Sanft und in Zeitlupe

Am finalen Sonntag blieben Novikov und Minor weiterhin auf dem sicheren fünften Platz, ehe dem Russen auf der rutschigen SP „Kirkener“ ein Fehler unterlief: „Das war eine extrem rutschige und eigentlich sehr langsame Kurve, wir kamen etwas zu weit nach außen und machten eine sanfte Rolle in den Schnee.“ Wer den Überschlagssimulator des ÖAMTC kennt, wie er beispielsweise bei der Racingshow ausprobiert werden konnte, kann sich das Tempo dieser sanften Rolle besser vorstellen…

An der Stelle waren zwar zahlreiche Fans vor Ort, dennoch benötigte man viel Zeit, um den Wagen wieder flott zu bekommen: „Es fanden sich dann doch recht wenige Leute ein, die uns dabei halfen, den Wagen wieder auf die Strecke zu bekommen. Wir mussten das Auto nämlich wieder zurück rollen, damit wir aus dem Graben kommen und weiterfahren können.“ Im Endeffekt haben Novikov und Minor bei dieser Aktion etwas mehr als zehn Minuten verloren. Womit sie von Platz fünf auf Platz neun abrutschten.

„Wir sind nicht traurig“

Ilka sieht es gelassen: „Auch wenn jetzt vielleicht einige Leute traurig sind wegen der Rolle – wir sind es nicht. Wir sind auch mit Platz neun zufrieden – denn unser Ziel besteht darin, dass wir möglichst viele Kilometer abspulen und dabei immer besser werden. Und auf dem Weg dorthin passieren eben auch mal solche Dinge, das ist für uns kein Problem.“

Von 8. bis 10. März findet in Mexiko der dritte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft statt – dort wollen Evgeny Novikov und Ilka Minor ihre Performance auf Schotter weiter optimieren. Auf dem losen Untergrund konnten die beiden bereits auf Sardinien den zweiten Platz herausfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Golf & Rallye Turnier 2025

Ein „Alex“ für den Franz

Wieder einmal luden Franz Wittmann junior und Sigi Schwarz zum Audi Laimer Golf- und Rallye-Turnier. Am Vorabend erhielt Franz Wittmann zum 75er den „goldenen Alex“ verliehen. Unter den Gratulanten Gabi Husar, Sepp Haider oder auch Filmlegende Otto Retzer, der seinen 80er gleich mit zelebrierte.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…