RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

„Ein ganz besonderer Reiz“

Raimund Baumschlager erklärt, warum er in Freistadt im nationalen Feld startet, das erst nach den 40 ERC-Teams auf die Prüfungen gesandt wird.

Die Vorbereitungen auf den ersten Saisonhöhepunkt, die von 4.-6.1. im Raum Freistadt ausgetragenen Jännerrallye, laufen bei Raimund Baumschlager und seinem BRR Team auch in den Weihnachtsfeiertagen auf Hochtouren. Um nichts dem Zufall zu überlassen und den vielen Fans im Mühlviertel die gewohnte Baumschlager-Show zu bieten, wird kurz vor Silvester noch einmal getestet.

Dabei wird sich das Team rund um den Rekord-Staatsmeister auf die zu erwartenden Verhältnisse einschießen. Denn treffen die Wetter-prognosen zu, wird die 32. Auflage der Jännerrallye ihrem Namen alle Ehre machen und zu einem heißen Ritt auf Eis und Schnee. „Es wäre großartig, wenn wir wieder einmal ein echtes Schnee-Spektakel hätten“ hofft Baumschlager auf den angekündigten Temperatursturz.

Nicht zuletzt auf Grund dieser Wetterprognose scheint der zwölffache-Staatsmeister allerdings bei dieser Auflage der „Jänner“ nicht im Starterfeld der parallel zur Österreichischen Meisterschaft ausgetragenen ERC (European Rallye Championship) auf. Das neue ERC-Reglement schreibt die Verwendung von 15 Zoll-Schneereifen vor, obwohl einige Ausrüster solche nicht im Programm haben.

"Keine passenden Reifen"

„Wir hätten im Falle einer Schneefahrbahn keine passenden Reifen zur Verfügung. Das wäre ein Sicherheitsrisiko, das wir weder eingehen können noch wollen“ erklärt Baumschlager warum das BRR-Team auf die, darüber hinaus mit höheren Kosten verbundene, zusätzliche Nennung verzichtet hat.

Weil die nationale Gruppe erst nach dem ERC-Starterfeld auf die Strecke gelassen wird, müssen die Fans im Mühlviertel ein wenig länger auf Baumschlager und Co-Pilot Klaus Wicha warten. Ein Warten, das sich schon alleine wegen des Skoda Fabia S2000 lohnt! Der präsentiert sich in neuem Design und ist ein absoluter Blickfang.

Das erklärte Ziel bei der Jännerrallye 2015 ist es, den ersten Meisterschaftslauf zu gewinnen und trotz getrennter Wertung doch den einen oder anderen Blick auf die Zeiten der ERC-Piloten zu werfen: „Diese Zeiten zu unterbieten, und das internationale Feld im wahrsten Sinne von hinten aufzurollen, hat jetzt natürlich einen ganz besonderen Reiz“, gibt sich Baumschlager angriffslustig.

BRR wünscht Frohe Weihnachten!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.