RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Die Top 12 der gefahrenen Zeiten – nur auf motorline.cc!

Nimmt man die gefahrenen Zeiten und stellt sie untereinander, führt Kajetanowics überlegen, Baumschlager Dritter, Wagner Vierter und Klausner auf Platz neun.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Nur drei Piloten hatten die offenbar hyperschnellen Pirelli-15 Zoll-Reifen zur Verfügung, die man aus Restbeständen in ganz Europa zusammengekauft hatte. So konnten Kajetan Kajetanowics und Robert Consani auf der ersten Sonderprüfung der Jännerrallye überlegene Zeiten in den Schnee brennen (Alexey Lukyanuk kämpfte mit Überhitzungsproblemen).

Einzig und allein Raimund Baumschlager konnte, im „nationalen Feld“ nach dem ERC-Feld startend und wohl auch von der besser werdenden Spur profitierend, eine einsame drittschnellste Zeit markieren.

Wieder einmal kann der junge Lokalmatador Simon Wagner mit einer tollen Zeit auf sich aufmerksam machen, im Race Rent Austria-Mazda 323 GTR konnte er die viertschnellste Zeit markieren, gefolgt von Gerwald Grössing (Mitsubishi Lancer Evo9), Mario Traxl (Evo3) und Ernst Haneder (Evo9). Schön: Mit Christof Klausner befindet sich ein Audi Quattro in den Top der gefahrenen Zeiten.

Martin Fischerlehner konnte in seinem Evo9 im ERC-Feld Platz vier, direkt vor Hermann Neubauer im Ford Fiesta S2000 belegen, in der Liste der gefahrenen Zeiten belegen die beiden die Plätze elf und zwölf.

Einen Abflug fabrizierte Craig Breen, Rok Turk musste wegen Motorproblemen aufgeben. Stephane Lefebvre drehte sich mehrmals, auch der Schweizer Hirschi hatte seine Probleme. Große Sorge hatten die Kajetanwics, Consani und Alexey Lukyanuk: Ihnen werden die schnellen Pirelli ausgehen, danach wollen auf Michelin-Pneus den Vorsprung verwalten…


Gefahrene Zeiten auf SP 1
 1. Kajetanowics     Ford R5           15:32.6       
 2. Consani          Peugeot S2000     15:39.0
 3. Baumschlager     SkodaS2000        16:06.7
 4. Wagner           Mazda GTR         16:42.3 
 5. Grössing         Mitsubishi Evo9   16:57.8
 6. Tarabus          Skoda S2000       17:07.5
 7. Traxl            Mitsubishi Evo3   17:09.4 
 8. Haneder          Mitsubishi Evo9   17:17.2 
 9. Klausner         Audi Quattro      17:31.7
10. Stürmer          Audi C. Quattro   1/:37.7
11. Fischerlehner    Mitsubishi Evo9   17:39.8
12. Neubauer         Ford S2000        17:40.8             

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…