RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

Kaiserwetter und herzhaftes Duell um fiktiven zweiten Platz

Großes Duell um „P2“ zwischen Baumschlager und Consani. Es führt weiterhin Kajetanowicz. Wagner als zweitbester Österreicher auf „P6“.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Wunderbares Kaiserwetter in und um Freistadt – die Sonne erwärmt die Herzen der Rallyefahrer und Fans, im ersten Durchgang der zweiten Etappe gab es ganz vorne an der Spitze keine großen Veränderungen. Es führt weiterhin überlegen der Pole Kajetan Kajetanowicz im Fiesta R5. Dahinter jedoch lieferte Raimund Baumschlager die große (von der internationalen Presse freilich verschwiegene) Show, kämpfte mit Robert Consani im Peugeot 207 S2000 um den zweiten Platz der imaginären Gesamtwertung. Nach SP 13 liegt zwar wieder Consani vorne, doch Baumschlager fehlen nur 4,2 Sekunden.

Simon Wagner ist weiterhin der große Held der heimischen Rallyefans – im 1993 gebauten Race Rent Austria-Mazda 323 GTR belegt er weiterhin hinter Jaromir Tarabus und dem vorstürmenden Alexey Lukyanuk als zweitbester Österreicher der fiktiven Gesamtwertung auf Platz sechs.

Im ERC-Feld ist Martin Fischerlehner weiterhin der beste Österreicher, der weiterhin als ERC-Sechster inmitten der ERC-Elite fährt, auch wenn er am Morgen einen Platz ein büßte. Gesamt liegt Fischerlehner auf Platz neun. Unter Rally2 setzt Johannes Keferböck die Fahrt fort.

Zur fiktiven Gesamtwertung nach SP 13

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück