RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Loeb für die Hersteller-Wertung gemeldet

Bei Testfahrten in Südfrankreich bringen sich Sebastien Loeb und Daniel Elena für ihr WRC-Comeback bei der Rallye Monte Carlo in Form.

In gut 14 Tagen kehrt der beste Fahrer aller Zeiten auf die Bühne der Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Mit einem Start bei der legendären Rallye Monte Carlo (22. bis 25. Januar) feiert der neumalige Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb sein WRC-Comeback, das vorerst eine einmalige Angelegenheit sein soll. Dennoch bereitet sich der Franzose gewissenhaft auf den Einsatz bei der "Monte" vor.

Bei Tests in Südfrankreich brachte sich Loeb gemeinsam mit Beifahrer Daniel Elena wieder in Rallye-Form. Beide hatten zusammen im November 2013 in Großbritannien ihre letzte WRC-Rallye bestritten. Loeb hatte sich anschließend auf sein Engagement in der Tourenwagen-WM konzentriert, musste dabei aber nicht ganz auf seinen langjährigen Cockpitpartner verzichten. Elena war bei den WTCC-Rennen als Markenbotschafter für Citroen vor Ort.

Als der französische Hersteller Loeb allerdings Ende 2014 anbot, bei der "Monte" wieder in der WRC zu starten, war bei dem sofort wieder das Rallye-Feuer entfacht. "Ich habe keine Sekunde gezögert, als ich diese Chance erhalten habe", sagt Loeb. "Daniel und ich haben eine besondere Beziehung zur Rallye Monte Carlo. Sie zählt zu unseren Lieblingsrallyes."

"Ich liebe die Straßen und die knifflige Reifenwahl", schwärmt Loeb von der "Monte". "Dazu kommen die enthusiastischen Fans. Mit dem DS3, meiner kleinen 'Bombe', habe ich sehr gute Erinnerungen. Hoffentlich können wir die Monte 2015 hinzufügen." Citroen traut Loeb bei seiner Rückkehr in der WRC offenbar eine Menge zu, denn statt Stammpilot Mads Östberg wurde Loeb für die Herstellerwertung gemeldet.

Mit Spannung wird vor allem das Aufeinandertreffen Loebs mit seinem legitimen Nachfolger und früheren Teamkollegen Sebastien Ogier erwartet, der mit Volkswagen die WRC in den letzten beiden Jahren genauso dominierte, wie es viele Jahre lang bei Loeb und Citroen der Fall war. Kann sich Loeb beim Comeback gegen seinen jüngeren Landsmann durchsetzen, oder behält Ogier im Kampf gegen seinen einstigen Erzfeind die Oberhand?

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)