RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

„Tag 2 ist geschafft!“

Johannes Keferböck berichtet vom zweiten Tag der „Monte“ – der dritte Tag (Samstag) sei besonders schwierig: Die 50 km-SP und „Sisteron“ warten…

Foto: Martin Binder

Johannes Keferböck und Hannes Gründlinger konnten den zweiten Tag der Rallye Monte Carlo problemlos beenden und Platz 45 belegen.

Auf seiner Facebook-Seite schreibt der Peugeot 207 S2000-Pilot: „Heute mussten wir wiederum feststellen: Die Rallye Monte Carlo hat es wirklich in sich. Nicht nur die Sonderprüfungen sind sehr selektiv, teilweise sehr starker Nebel, wo man keine zehn Meter Sicht hat. Aber nicht nur das, man muss auch bei den Verbindungsetappen richtig Gas geben, um rechtzeitig bei den Prüfungen zu sein.“

„Bei der Reifenwahl wählten wir auch heute wieder die sichere Seite und entschieden uns für die Spikereifen. Im Großen und Ganzen sind wir mit dem heutigen Tag auch wieder recht zufrieden, fährt doch im Hinterkopf ein gewisses Sicherheitsrisiko mit, da wir auf alle Fälle das Ziel in Monte Carlo erreichen wollen.“

„Morgen erwartet uns schon der nächste schwere Tag, mit der Sonderprüfung 10, die eine Länge von 51,70 Kilometer hat und zum Abschluss des Tages noch die legendäre Prüfung ‚Sisteron‘. Danke für's Daumen drücken. Bis Morgen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.