RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Grünes Licht für die Türkei-Rallye

Nach einem erfolgreichen Testlauf am vergangenen Wochenende steht nun endgültig fest, dass die Rallye-WM 2018 wieder in der Türkei fahren wird.

Die Rückkehr der Türkei-Rallye in den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2018 ist perfekt. Am Mittwoch gab die WRC-Kommission des Automobil-Weltverbands FIA grünes Licht für die vom 14. bis 16. September 2018 rund um den Küstenort Marmaris geplante Rallye, die bisher unter Vorbehalt im Kalender geführt wurde.

Vorausgegangen war am vergangenen Wochenende eine sogenannte Kandidaten-Rallye auf nationaler Ebene, bei der die Veranstalter nachweisen mussten, dass sie die Anforderungen der WRC erfüllen können. Aus diesem Anlass waren neben Vertretern der Teams M-Sport und Toyota unter anderem WRC-Promoter Oliver Ciesla, FIA-Rallyedirektor Jarmo Mahonen und die FIA-Sicherheitsdeligierte Michele Mouton in die Türkei gereist.

Sie zeigten sich vom Standard der Organisation, den Sonderprüfungen und den Einrichtungen im Servicepark beeindruckt. "Das Organisationsteam hat abgeliefert. Ich gratuliere ihnen zum wohlverdienten Platz im Kalender 2018", sagt Ciesla.

"Die Rallye im nächsten Jahr wird eine der kompaktesten in der Geschichte des Sports. Die Prüfungen verlaufen entlang der Küste. Mit dem Meer im Hintergrund dürfen sich die WRC-Fans auf tolle TV-Bilder freuen", verspricht Ciesla.

Die Türkei-Rallye war zuletzt 2010 im Rahmen der Rallye-WM ausgetragen worden. Damals fand sie allerdings noch in der Region Antalya statt, letzter Sieger war Sebastien Loeb.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten