RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Chile, Japan schon 2019 im WM-Kalender?

Die Rallye-WM könnte im nächsten Jahr in Chile und Japan an den Start gehen, wofür ein Europalauf aus dem Kalender fliegen müsste.

Der Kalender der Rallye-WM 2019 wird mit zwei neuen Veranstaltungen aufwarten – sowohl Chile als auch Japan sollen in den Kalender aufgenommen werden. Da die Anzahl der Rallyes aber nur von 13 auf 14 steigen soll, dürfte im Gegenzug ein Lauf in Europa gestrichen werden; dabei wird es sich wahrscheinlich um die Korsika-Rallye, den französischen WM-Lauf, handeln.

Für Chile stiegen die Chancen auf die Ausrichtung eines WM-Laufs schon im April, als sich Oliver Ciesla von der WRC Promoter GmbH nach dem Besuch der Kandidatenveranstaltung voll des Lobes über die Rallye zeigte und sagte, die Organisatoren hätten wirklich abgeliefert.

Während bisher davon auszugehen war, dass eine Entscheidung zwischen Chile und Japan fallen würde, werden nun offenbar beide Rallyes schon nächstes Jahr in den WM-Kalender aufgenommen. Platz machen müsste die bei den Teams wegen des logistischen Aufwands und der geringen Zuschauerzahlen ungeliebte Tour de Corse.

Während Chile zum ersten Mal Gastgeber einer WM-Rallye wäre, gäbe die Serie in Japan ihr Comeback. Zuletzt war die Rallye-WM dort im Jahr 2010 zu Gast. Bei einer möglichen Rückkehr, die vor allem im Interesse von Toyota sein dürfte, würde die Rallye aber nicht wie damals auf der nördlichen Insel Hokkaido, sondern auf der Hauptinsel Honschu im Umland der Hauptstadt Tokio ausgetragen werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung