RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Chile, Japan schon 2019 im WM-Kalender?

Die Rallye-WM könnte im nächsten Jahr in Chile und Japan an den Start gehen, wofür ein Europalauf aus dem Kalender fliegen müsste.

Der Kalender der Rallye-WM 2019 wird mit zwei neuen Veranstaltungen aufwarten – sowohl Chile als auch Japan sollen in den Kalender aufgenommen werden. Da die Anzahl der Rallyes aber nur von 13 auf 14 steigen soll, dürfte im Gegenzug ein Lauf in Europa gestrichen werden; dabei wird es sich wahrscheinlich um die Korsika-Rallye, den französischen WM-Lauf, handeln.

Für Chile stiegen die Chancen auf die Ausrichtung eines WM-Laufs schon im April, als sich Oliver Ciesla von der WRC Promoter GmbH nach dem Besuch der Kandidatenveranstaltung voll des Lobes über die Rallye zeigte und sagte, die Organisatoren hätten wirklich abgeliefert.

Während bisher davon auszugehen war, dass eine Entscheidung zwischen Chile und Japan fallen würde, werden nun offenbar beide Rallyes schon nächstes Jahr in den WM-Kalender aufgenommen. Platz machen müsste die bei den Teams wegen des logistischen Aufwands und der geringen Zuschauerzahlen ungeliebte Tour de Corse.

Während Chile zum ersten Mal Gastgeber einer WM-Rallye wäre, gäbe die Serie in Japan ihr Comeback. Zuletzt war die Rallye-WM dort im Jahr 2010 zu Gast. Bei einer möglichen Rückkehr, die vor allem im Interesse von Toyota sein dürfte, würde die Rallye aber nicht wie damals auf der nördlichen Insel Hokkaido, sondern auf der Hauptinsel Honschu im Umland der Hauptstadt Tokio ausgetragen werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.