RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Japan vor Rückkehr in die Rallye-WM

Vertrag über vier Jahre abgeschlossen; wenn auch die FIA zustimmt, wird die Rallye-WM ab dem kommenden Jahr wieder in Japan fahren.

Die Rallye-WM dürfte 2019 nach Japan zurückkehren. Bei einer Pressekonferenz verkündeten Vertreter der WRC Promoter GmbH und die Organisatoren der Japan-Rallye eine entsprechende Einigung. Sollte der Motorsportweltrat des Automobilweltverbands FIA der neuen Veranstaltung bei seiner nächsten Sitzung am 12. Oktober in Paris zustimmen, würde im kommenden Jahr erstmals seit 2010 wieder eine WM-Rallye im Land der aufgehenden Sonne stattfinden.

"Es sind tolle Neuigkeiten, dass wir die Übereinkunft des WRC Promoters mit der Japan-Rallye zur Ausrichtung einer Veranstaltung ab 2019 verkünden können", sagte Oliver Ciesla, Chef der in München ansässigen WRC Promoter GmbH. "Sollte der Motorsportweltrat zustimmen, werden wir ab 2019 für wahrscheinlich vier Jahre nach Japan zurückkehren. Wir freuen uns sehr darauf."

Die Japan-Rallye 2019 wird auf der Hauptinsel Honshū stattfinden, während der bis 2010 auf dem WM-Kalender befindliche japanische WM-Lauf auf der nördlichen Insel Hokkaido rund um den Wintersportort Sapporo ausgetragen wurde. Als mögliche Zeiträume für die Japan-Rallye 2019 stehen der 12. bis 15. September sowie die erste oder zweite Novemberwoche im Raum.

Im Gegenzug stellt sich nun die Frage, welcher europäische WM-Lauf aus dem Kalender gestrichen wird. Als größter Wackelkandidat gilt die bei vielen Teams unbeliebte Korsika-Rallye in Frankreich.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.