RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Kroatien zeigt erstes Interesse an WM-Lauf

Erste Gespräche in Zagreb: Kroatien signalisiert Interesse für einen Lauf zur Rallye-WM - Die bestehende Kroatien-Rallye mit Basis in Porec könnte aufgewertet werden.

Fotos: RedBullContentPool, Photo4

In den kommenden Jahren könnte sich der WRC-Kalender deutlich verändern. Neben einer Rückkehr nach Afrika gibt es auch Bestrebungen, auf dem asiatischen Markt Fuß zu fassen. Und auch in Europa gibt es neue Interessenten für einen WM-Lauf. In dieser Woche besuchten WRC-Promoter Oliver Ciesla, FIA Rallye-Direktor Jarmo Mahonen und WRC Kommissionspräsident Carlos Barbosa Kroatien.

Empfangen wurde diese Delegation von den höchsten Politikern des Landes: Premierminister Andrej Plenkovic, Parlamentspräsident Bozo Petrow und der ehemalige Ski-Star Janica Kostelic, der nun Sportminister ist. In Zagreb wurden erste Gespräche über einen zukünftigen WM-Lauf geführt. Von politischer Seite gibt es Unterstützung für den nationalen Automobilverband, der seit Mitte der 1970er-Jahre die Kroatien Rallye veranstaltet.

Dieser Lauf soll auch die Grundlage für die Weltmeisterschaft sein. Das Zentrum soll sich in Porec befinden und die Rallye ein Mix zwischen Asphalt und Schotter sein. Die Route soll durch Istrien verlaufen, eine vor allem für Sommerurlauber gerne besuchte Region. Weitere Details sind derzeit noch nicht bekannt, es wurden erst die ersten Gespräche geführt.

Die Kroatien-Rallye, oder früher auch als Delta-Rallye bekannt, wird seit 1974 ununterbrochen ausgetragen. Auf internationaler Bühne war sie zum letzten Mal 2013 vertreten, als sie zur Europameisterschaft zählte. Skoda-Pilot Jan Kopecky fixierte damals seinen Meistertitel. Traditionell wurde die Rallye immer im Mai ausgetragen, doch damals übersiedelte sie in den Herbst. Auch in diesem Jahr wird sie Ende September ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.