RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Safari: Kenia unterstützt WM-Comeback

Die Safari-Rallye will ab 2020 wieder Teil der Rallye-WM sein, die kenianische Regierung stellt dafür zwei Mio. Euro zur Verfügung.

Die Hoffnung auf eine Rückkehr der Safari-Rallye in den Kalender der Rallye-WM erhält Rückenwind: Die kenianische Regierung stellt umgerechnet gut zwei Millionen Euro zur Verfügung, um den WM-Lauf bis zum Jahr 2020 ins Land zurückzuholen. Kenias Präsident Uhuru Kenyatta sicherte den Organisatoren seine Unterstützung zu, auch aus dem Nachbarland Uganda gab es positive Signale.

"Die Tatsache, dass die Safari-Rallye 2018 von der FIA als Kontinentallauf sanktioniert wird, weckt bei uns die Hoffnung, dass wir bis 2020 den vollen WM-Stauts bekommen", sagte Hassan Wario, der für Sport zuständige Staatssekretär der kenianischen Regierung. Die Safari-Rallye war zuletzt 2002 im WM-Kalender vertreten, war 2007 Teil der Intercontinental Rally Challenge und wird seitdem als nationale Rallye ausgetragen.

Oliver Ciesla von der WRC Promoter GmbH hat den Kenianern schon im vergangenen Jahr Hoffnungen auf eine Rückkehr in die Rallye-WM gemacht: "Die 'Safari' hat eine lange und stolze Tradition in der Geschichte der Rallye-WM und einen festen Platz im Herzen der kenianischen Bevölkerung. Wir wollen in naher Zukunft auf dem afrikanische Kontinent einen WM-Lauf austragen und arbeiten eng mit der Regierung und dem Automobilverband zusammen, um die Safari-Rallye zurück in den WM-Kalender zu bringen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer