RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Reifenpoker bei Grössing

Gerwald Grössing und Sigi Schwarz beenden am 4. Jänner die sieben Jahre dauernde Abstinenz von der Jännerrallye.

Foto: Daniel Fessl

„Die Jänner gehört halt zu einer kompletten Rallyesaison dazu, wie die Butter aufs Brot. Es ist natürlich für uns wirklich sehr speziell hier zu fahren, da wir die aktuellen Reifen samt der stark reduzierten Anzahl an erlaubten Spikes überhaupt nicht kennen und wir daher bei null anfangen. Die Reflexe kommen sicher während der Rallye irgendwann auf ein brauchbares Niveau, einen Spitzenplatz dürfen wir uns aber hier nicht ausrechnen. Zu stark ist die internationale Konkurrenz, auch alle heimischen Top-Fahrer sind am Start – und die sind allesamt schneeerprobt und kennen hier jeden Meter....“

Speziell ist auch die Startposition des Bioethanol-Racing Teams: Startnummer 60! Warum? „Wir haben ein übervolles Reifenlager mit sehr guten Intermeds (Mischreifen), die man aber in der Europameisterschaft nicht fahren darf – und dazu zählt die Jännerrallye“. Also starten Grössing/Schwarz in der „Nationalen Jännerrallye“ und die beginnt eben mit Startnummer 60!

„Es macht aus meiner Sicht nur wenig Sinn, Reifen extra nach Reglement der IRC zu kaufen, die in Österreich unbrauchbar sind. Jännerrallye heißt für uns diesmal daher wirklich just for fun. Und wenn das Wetter böse Kapriolen schlägt, sind wir mit unserer Startnummer 60 vielleicht gar nicht mal so schlecht aufgestellt...“

Im Mühlviertel wird Gerwald Grössing übrigens seinen Mitsubishi Evo 9 R4 zum Einsatz bringen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.