RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2015

„Ein ganz besonderer Reiz“

Raimund Baumschlager erklärt, warum er in Freistadt im nationalen Feld startet, das erst nach den 40 ERC-Teams auf die Prüfungen gesandt wird.

Die Vorbereitungen auf den ersten Saisonhöhepunkt, die von 4.-6.1. im Raum Freistadt ausgetragenen Jännerrallye, laufen bei Raimund Baumschlager und seinem BRR Team auch in den Weihnachtsfeiertagen auf Hochtouren. Um nichts dem Zufall zu überlassen und den vielen Fans im Mühlviertel die gewohnte Baumschlager-Show zu bieten, wird kurz vor Silvester noch einmal getestet.

Dabei wird sich das Team rund um den Rekord-Staatsmeister auf die zu erwartenden Verhältnisse einschießen. Denn treffen die Wetter-prognosen zu, wird die 32. Auflage der Jännerrallye ihrem Namen alle Ehre machen und zu einem heißen Ritt auf Eis und Schnee. „Es wäre großartig, wenn wir wieder einmal ein echtes Schnee-Spektakel hätten“ hofft Baumschlager auf den angekündigten Temperatursturz.

Nicht zuletzt auf Grund dieser Wetterprognose scheint der zwölffache-Staatsmeister allerdings bei dieser Auflage der „Jänner“ nicht im Starterfeld der parallel zur Österreichischen Meisterschaft ausgetragenen ERC (European Rallye Championship) auf. Das neue ERC-Reglement schreibt die Verwendung von 15 Zoll-Schneereifen vor, obwohl einige Ausrüster solche nicht im Programm haben.

"Keine passenden Reifen"

„Wir hätten im Falle einer Schneefahrbahn keine passenden Reifen zur Verfügung. Das wäre ein Sicherheitsrisiko, das wir weder eingehen können noch wollen“ erklärt Baumschlager warum das BRR-Team auf die, darüber hinaus mit höheren Kosten verbundene, zusätzliche Nennung verzichtet hat.

Weil die nationale Gruppe erst nach dem ERC-Starterfeld auf die Strecke gelassen wird, müssen die Fans im Mühlviertel ein wenig länger auf Baumschlager und Co-Pilot Klaus Wicha warten. Ein Warten, das sich schon alleine wegen des Skoda Fabia S2000 lohnt! Der präsentiert sich in neuem Design und ist ein absoluter Blickfang.

Das erklärte Ziel bei der Jännerrallye 2015 ist es, den ersten Meisterschaftslauf zu gewinnen und trotz getrennter Wertung doch den einen oder anderen Blick auf die Zeiten der ERC-Piloten zu werfen: „Diese Zeiten zu unterbieten, und das internationale Feld im wahrsten Sinne von hinten aufzurollen, hat jetzt natürlich einen ganz besonderen Reiz“, gibt sich Baumschlager angriffslustig.

BRR wünscht Frohe Weihnachten!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2015

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.