RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg mit erster Bestzeit

Solberg (Subaru) entscheidet die Auftakt-SP der Mexiko-Rallye für sich, dahinter Grönholm (Peugeot) und Märtin (Ford). Stohl 6. in der PWRC.

Weltmeister Petter Solberg (Subaru) gibt gleich auf den ersten Metern der Mexiko-Rallye kräftig Gas und holt sich die Bestzeit. Mit einem Rückstand von 8,7 Sekunden belegt Marcus Grönholm (Peugeot) den zweiten Zwischenrang, auf Platz drei ist derzeit Markko Märtin (Ford/+10,8s) zu finden.

Der Sieger der bisherigen beiden WM-Läufe in Monte Carlo und Schweden - Sebastien Loeb (Citroen) - liegt auf dem vierten Gesamtrang, der Abstand zu Solberg beträgt rund 14 Sekunden.

Sieben Zehntel hinter Loeb lauert Harri Rovanperä bei seiner ersten Rallye nach der Rückkehr zu Peugeot, der Finne gewann die Mexiko-Rallye im Jahr 2002 und gilt für viele als Geheimtipp.

Weitere fünf Sekunden dahinter Carlos Sainz (Citroen), im Anschluss folgen Francois Duval (Ford) und Mikko Hirvonen (Subaru).

Mitsubishi-Pilot Gilles Panizzi reisst auch in Mexiko gleich zu Beginn starken Rückstand auf, auf Petter Solberg fehlen ganze 44,3 Sekunden. Noch schlechter ergeht es dem zweiten Mitsubishi-Piloten Gigi Galli, er vierliert 48,4 Sekunden.

PWRC - Arai führt, Stohl auf Rang sechs

In der Production-Car-Wertung gibt der Japaner Toshihiro Arai (Subaru) den Ton an, er führt vor Daniel Sola und Jani Paasonen (beide Mitsubishi). Manfred Stohl beginnt wie angekündigt eher vorsichtig und belegt Rang sechs, 27,9 Sekunden hinter Arai.

Zahlreiche Fotos der Mexico-Rallye finden Sie hier

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück