RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulente zweite Etappe

Loeb (Citroen) mit Defekt out, Märtin (Ford) führt somit vor Sainz (Citroen), Probleme bei Grönholm und Rovanperä, Stohl endgültig out.

Die Mexiko-Rallye anzuführen, bringt scheinbar kein Glück. Nachdem Petter Solberg auch am zweiten Tag mit Fabelzeiten das Geschehen dominiert, die Zeitstrafe von insgesamt 5:40 Minuten - siehe Bericht in der rechten Navigation - aber nicht mehr aufzuholen ist, erwischt es nun den nächsten Leader.

Sebastien Loeb bleibt nach der sechsten Sonderprüfung mit einem Riss in der Ölwanne liegen, der Citroen-Pilot kann seine Siegesserie also nicht fortsetzen.

Nun liegt es an Markko Märtin, die Führung zu behalten, der Este liegt zur Halbzeit der zweiten Etappe 9,8 Sekunden vor Carlos Sainz (Citroen).

Pech hatten allerdings nicht nur Solberg und Loeb, auch die Peugeot-Piloten Marcus Grönholm und Harri Rovanperä können ein Lied davon singen.

Wie bereits in Schweden, streikte nun auch in Mexiko die Servolenkung am Peugeot 307 WRC von Grönholm und warf den Finnen mit einem Rückstand von 4:21,6 Sekunden auf den sechsten Gesamtrang zurück.

Harri Rovanperä verlor auf SP 7 ganze 16:11 Minuten, die Ursache dafür ist ein Defekt an der Aufhängung.

Sehr flott unterwegs ist heute die Nummer zwei von Ford, Francois Duval markierte auf SP 6 hinter Petter Solberg die zweitschnellste Zeit, im Gesamtklassement bedeutet dies Rang drei für den jungen Belgier, 26,7 Sekunden hinter Teamkollege und Leader Märtin.

Mikko Hirvonen belegt Platz vier, gefolgt vom "bestraften" Teamkollegen Petter Solberg. Gilles Panizzi muss mit Platz sieben vorlieb nehmen, vor ihm liegt mit Jussi Valimäki der beste Privatier. Gigi Galli (Mitsubishi) ist nach einer Defekt-Serie mittlerweile endgültig ausgeschieden.

PWRC - Sola führt, Stohl endgültig draußen

An der Spitze der Production-Car-Wertung hat sich nicht viel getan, Daniel Sola (Mitsubishi) führt weiter vor Toshihiro Arai (Subaru) und Jani Paasonen (Mitsubishi).

Für Manfred Stohl ist die Mexiko-Rallye nach seinen Motorproblemen auf der ersten Etappe nun endgültig zu Ende, der Wiener muss laut offizieller Zeitnehmung nach einem Unfall auf SP 5 aufgeben. Wir warten noch auf eine Stellungnahme des OMV-Piloten.

Nicht mehr mit von der Partie ist auch Alister McRae, der wie auch Manfred Stohl nach einem Unfall in SP 5 aufgeben musste.

Drei Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, dabei werden SP fünf bis sieben zum zweiten Mal befahren. Die Zielankunft wird gegen 23:30 Uhr unserer Zeit erfolgen.

Zahlreiche neue Fotos der Mexiko-Rallye finden Sie hier

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.