RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Rallye sollte uns entgegen kommen"

Manfred Stohl und Jani Paasonen rechnen mit einer interessanten Rallye, während Stohl unbedingt punkten muss, möchte Paasonen die Gesamtführung behalten.

16 Teams haben für die PWRC in Mexico genannt, darunter auch Jani Paasonen und Manfred Stohl, Sebastian Vollak ist dieses Mal nicht im Einsatz.

Stohl hat den Shakedown im Gegensatz zu Schweden dieses Mal unbeschadet überstanden, der Wiener hofft, erste Punkte für die Gruppe-N-WM einzufahren:

"Wir müssen hier unbedingt ins Ziel kommen, nach dem unglücklichen Zwischenfall beim Shakedown der Schweden-Rallye. Nach dem, was ich bis jetzt gesehen habe, sollte die Mexico-Rallye unserem Auto entgegenkommen, die Prüfungen gefallen mir wirklich gut."

Einen Nachteil hat Manfred Stohl aufgrund des Reglements leider sicher, da man in der Reihenfolge der WM-Wertung startet, muss er sich dieses Mal hinten anstellen, Teamkollege Jani Paasonen geht als Erster auf die Strecke.

Paasonen fiebert dem Start ebenfalls bereits entgegen: "Einige Prüfungen sind sehr schnell, ich rechne mit einer interessanten Rallye. Ich würde gerne genug Punkte sammeln, um in der Gesamtwertung vorne zu bleiben, warten wir's ab."

Durch die Zeitverschiebung erfolgt der Start zur Mexico-Rallye übrigens erst gegen 17:30 Uhr unserer Zeit!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexico

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.