RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es passieren schnell folgenschwere Fehler"

Marcus Grönholms Co-Pilot Timo Rautiainen ist vom verkürzten Training ganz und gar nicht begeistert und sieht sogar ein Sicherheits-Risiko.

Ab Mexiko wird das Training verkürzt. Was denken Sie darüber?

Von den neuen Regeln ist dies die schlimmste für die Beifahrer. Denn die Zeit, die uns fürs Training zur Verfügung steht, wurde auf ein Minimum reduziert. Die Arbeitstage werden zu lang! Ich bin besorgt, weil wir auch in der Dunkelheit unterwegs sind.

Seitdem die maximale Anzahl der Trainingsrunden reduziert wurde, machen wir Video-aufnahmen von den Prüfungen. Doch die Bilder, die wir bei Dunkelheit aufnehmen, sind nutzlos. Im Dunklen und im Staub der vorherigen Fahrzeuge zu trainieren, erlaubt uns keine vernünftige Arbeit. Unter solchen Arbeitsbedingungen passieren schnell folgenschwere Fehler.

Ist es leichter, sich auf eine Veranstaltung vorzubereiten, die Sie auswendig kennen, wie zum Beispiel die Rallye Schweden?

Das hängt davon ab, wie viele Prüfungen neu sind. In Schweden wurden von den 19 Prozent neuen Strecken bereits einige Teilstücke in der Vergangenheit gefahren, deshalb konnte ich Teile von alten Aufschrieben nutzen. Diese Papiere zusammen zu stellen, dauerte etwa fünf Stunden. Schwieriger ist die Rallye Akropolis, wo man mit sehr vielen alten Teilstücken jonglieren muss. Das ist in Mexiko kein Problem, dort brauchen wir nur viele frische Aufschriebbücher."

Und wie unterscheidet sich die Arbeit während der Rallyes?

Überraschenderweise ist die Gefahr größer, einen Fehler bei einer Rallye zu machen, die man gut kennt. Denn eine Zeitkontrolle ist vielleicht zum ersten Mal nach Jahren an einer anderen Stelle aufgebaut oder man kommt aus der Gegenrichtung hin. Man muss jede Rallye behandeln, als sei sie neu und alles systematisch prüfen. Bei einem neuen Lauf wie Mexiko wird die Erfahrung, die das Team 2002 mit Harri Rovanperä gewonnen hat, sicherlich hilfreich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexico

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.