RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der schnelle Schotter

Manfred Stohl und Jani Paasonen freuen sich auf Topspeed, währenddessen sind auch die Arbeitsgeräte der OMV Piloten endlich eingetroffen.

Zwei Tage vor dem Start zur Corona Mexiko-Rallye (12.-14. März), sind die Container mit den Fahrzeugen des OMV World Rallye Teams mit viertägiger Verspätung endlich in Mexiko eingetroffen.

Jetzt haben die Mechaniker Hochbetrieb, denn bis zur technischen Abnahme am Donnerstag gibt es noch einiges zu tun. Voller Vorfreude sind die beiden OMV Piloten Paasonen und Stohl: Der mexikanische Schotter verspricht hohe Topspeeds.

Stohl setzt auf schnellen Untergrund

OMV Pilot Manfred Stohl vergleicht Mexiko mit der Safari-Rally. Höhenlage (die Sonderprüfungen befinden sich zwischen 2.000 und 3.000 Meter Seehöhe) und Speed sind ähnlich.

„Die Sonderprüfungen sind sicher nicht so langsam wie in Griechenland, Zypern oder der Türkei. Hier geht es schon ordentlich zur Sache. Es ist wichtig, die richtige Mischung zu finden. Und der schnelle Schotter sollte Jani und mir ganz gut liegen“, weiß Stohl.

Paasonen´s Bolide startklar

Das Fahrzeug von WM-Leader Jani Paasonen ist bereits startklar. Der OMV Pilot fuhr die Schweden-Rally extrem materialschonend und trug sein Auto nahezu auf Händen zum Sieg.

Der Umbau von Schnee auf Schotterfahrwerk wurde bereits vor der Verschiffung in Rotterdam vorgenommen. Nun muss lediglich die Feinabstimmung für die Rallye-WM-Premiere in Mexiko vorgenommen werden.

Neuer Lack für OMV Pilot Stohl

Manfred Stohls Wagen wurde noch in Deutschland neu aufgebaut, doch fehlt der in Schweden kaltverformten Karosserie noch einiges zum schnittigen Rallyedesign. Vor allem die Lackierung, die jetzt vor Ort in Mexiko vorgenommen werden soll.

„Kein Problem“, erklärt Teamchef Jürgen Bertl. „Die schnelle Truppe von Stohl-Racing ist bereits seit Samstag hier. Sie haben sich bestens akklimatisiert und werden jetzt im Schichtbetrieb rund um die Uhr an beiden Autos arbeiten.“

Die Ruhe hat der ehemalige Einsatzleiter des Toyota-Werkteams von seinen Abenteuerreisen mit Rally-Legende Rudi Stohl in Afrika. Bertl: „Damals hatten wir oft beim Start noch keine Ersatzteile und mussten den gesamten ersten Tag improvisieren.“

Die Bibel des OMV World Rally Teams

Auf Improvisation verlässt sich Ilka Minor, Co-Pilotin von Manfred Stohl, nicht. Organisationstalent, Genauigkeit und Verlässlichkeit sind ihres – und so plant Minor im Vorfeld jeder Rallye die gesamte organisatorische Abwicklung – von der Zimmerreservierung bis zum Service- und Team-Einsatzplan.

Das Ergebnis ist vor jedem Lauf eine rund 40 Seiten starke Mappe, die jedem Teammitglied erklärt, wann es wo und wie zu sein hat. Minors Mappe ist quasi die „Bibel“ des OMV World Rallye Teams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.