RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der schnelle Schotter

Manfred Stohl und Jani Paasonen freuen sich auf Topspeed, währenddessen sind auch die Arbeitsgeräte der OMV Piloten endlich eingetroffen.

Zwei Tage vor dem Start zur Corona Mexiko-Rallye (12.-14. März), sind die Container mit den Fahrzeugen des OMV World Rallye Teams mit viertägiger Verspätung endlich in Mexiko eingetroffen.

Jetzt haben die Mechaniker Hochbetrieb, denn bis zur technischen Abnahme am Donnerstag gibt es noch einiges zu tun. Voller Vorfreude sind die beiden OMV Piloten Paasonen und Stohl: Der mexikanische Schotter verspricht hohe Topspeeds.

Stohl setzt auf schnellen Untergrund

OMV Pilot Manfred Stohl vergleicht Mexiko mit der Safari-Rally. Höhenlage (die Sonderprüfungen befinden sich zwischen 2.000 und 3.000 Meter Seehöhe) und Speed sind ähnlich.

„Die Sonderprüfungen sind sicher nicht so langsam wie in Griechenland, Zypern oder der Türkei. Hier geht es schon ordentlich zur Sache. Es ist wichtig, die richtige Mischung zu finden. Und der schnelle Schotter sollte Jani und mir ganz gut liegen“, weiß Stohl.

Paasonen´s Bolide startklar

Das Fahrzeug von WM-Leader Jani Paasonen ist bereits startklar. Der OMV Pilot fuhr die Schweden-Rally extrem materialschonend und trug sein Auto nahezu auf Händen zum Sieg.

Der Umbau von Schnee auf Schotterfahrwerk wurde bereits vor der Verschiffung in Rotterdam vorgenommen. Nun muss lediglich die Feinabstimmung für die Rallye-WM-Premiere in Mexiko vorgenommen werden.

Neuer Lack für OMV Pilot Stohl

Manfred Stohls Wagen wurde noch in Deutschland neu aufgebaut, doch fehlt der in Schweden kaltverformten Karosserie noch einiges zum schnittigen Rallyedesign. Vor allem die Lackierung, die jetzt vor Ort in Mexiko vorgenommen werden soll.

„Kein Problem“, erklärt Teamchef Jürgen Bertl. „Die schnelle Truppe von Stohl-Racing ist bereits seit Samstag hier. Sie haben sich bestens akklimatisiert und werden jetzt im Schichtbetrieb rund um die Uhr an beiden Autos arbeiten.“

Die Ruhe hat der ehemalige Einsatzleiter des Toyota-Werkteams von seinen Abenteuerreisen mit Rally-Legende Rudi Stohl in Afrika. Bertl: „Damals hatten wir oft beim Start noch keine Ersatzteile und mussten den gesamten ersten Tag improvisieren.“

Die Bibel des OMV World Rally Teams

Auf Improvisation verlässt sich Ilka Minor, Co-Pilotin von Manfred Stohl, nicht. Organisationstalent, Genauigkeit und Verlässlichkeit sind ihres – und so plant Minor im Vorfeld jeder Rallye die gesamte organisatorische Abwicklung – von der Zimmerreservierung bis zum Service- und Team-Einsatzplan.

Das Ergebnis ist vor jedem Lauf eine rund 40 Seiten starke Mappe, die jedem Teammitglied erklärt, wann es wo und wie zu sein hat. Minors Mappe ist quasi die „Bibel“ des OMV World Rallye Teams.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Mexiko

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.