RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf in den Schnee…

Mitsubishi-Stammpilot Harri Rovanperä erhält in Schweden Unterstützung von „Gigi“ Galli, das Team möchte wieder mit beiden Autos punkten.

Nach dem glänzenden Auftakt in Monte Carlo – Gilles Panizzi konnte als Dritter aufs Podest fahren und Harri Rovanperä holte als Achter noch WM-Punkte – möchte Mitsubishi auch in Schweden, bei der Schnee-Premiere des Mitsubishi Lancer WRC05, eine gute Vorstellung abliefern.

Mitsubishi Motorsport-Boss Isao Torii umreißt die Ziele für die Schweden-Rallye: „Die Anzahl der WRC-Nennungen sagt viel über die Qualität und die Wichtigkeit einer Rallye aus – in Schweden werden 26 World Rallye Cars am Start sein. In diesem unglaublich starken Teilnehmerfeld wollen wir nicht nur beide Autos im Ziel, sondern beide Teams in den Punkten sehen. Besonders glücklich wäre ich, wenn es ein Auto unter die Top-Fünf schafft!“

Mario Fornaris, der technische Leiter des Mitsubishi World Rallye Teams merkt allerdings noch an: „Es wird nicht leicht. Das Wetter in Schweden ändert sich im Moment von Stunde zu Stunde, wir müssen abwarten und sehen, wie es dann bei der Rallye wirklich aussieht.“

Harri Rovanperä gibt sich als echter „Nordmann“ natürlich als Fan der Rallye: „Schweden gehört zu meinen absoluten Lieblingsrallyes! Wir haben bei unseren Testfahrten das optimale Set-Up gefunden, ich bin sehr optimistisch. Jetzt müssen wir nur noch abwarten, wie das Wetter tatsächlich sein wird.“ Der Finne geht also zuversichtlich in die diesjährige Ausgabe der Schweden-Rallye – und hat auch allen Grund dazu: 2001 konnte er dort mit Co Risto Pietiläinen seinen ersten WM-Sieg feiern, im Jahr darauf wurde er ausgezeichneter Zweiter.

Während Rovanperä schon in Monte Carlo am Start war, ist es für das Duo „Gigi“ Galli und Co Guido D’Amore der erste Wettbewerbs-Auftritt im neuen Mitsubishi Lancer WRC05. Allerdings haben die beiden schon im Dezember zwei Tage in Schweden getestet und sich dabei auf das neue Auto und die ungewohnten Bedingungen eingestellt.

„Der Test ist sehr gut gelaufen. Außerdem kommt es mir entgegen, dass unser neuer Reifenpartner Pirelli heißt. Ich bin in Schweden nämlich immer mit Pirellis gefahren… Es wird interessant, mit demselben Auto gegen Harri zu fahren. Er kennt die Rallye sehr gut und hat schon einmal gewonnen, mal sehen, wie unser „Duell“ ausgeht!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.