RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bloß kein Übermut!

Halbzeit bei der Zypern-Rallye: Manfred Stohl/Ilka Minor verteidigen ihre Spitzenposition, am Nachmittag will man wieder ein wenig mehr attackieren.

Das OMV World Rally Team (Citroen Xsara WRC) konnte auch auf den ersten drei Sonderprüfungen des zweiten Tages den sensationellen zweiten Gesamtrang verteidigen. Somit ist auch schon die Hälfte der „Rally Cyprus“ absolviert. Nach einem sehr vorsichtigen Beginn will der 32jährige Österreicher am Nachmittag wieder ein wenig mehr attackieren, damit das OMV World Rally Team auch nach Ende der zweiten Etappe noch auf dem zweiten Platz zu finden ist.

Ähnliche Verhältnisse wie in Sardinien

Natürlich hat sich die Konkurrenz noch lange nicht geschlagen geben. So drücken vor allem Henning Solberg (3./NOR/Ford Focus WRC) und Markko Märtin (4./EST/Peugeot 307 WRC) das Gaspedal voll durch. Manfred Stohl hingegen hat Samstag vormittags einen Gang zurückgeschaltet. „Natürlich will ich den zweiten Platz halten. Aber heute sind die Verhältnisse ähnlich jenen in Sardinien. Da stimmt die Abstimmung am Auto nicht ganz. Aber ich bin sicher auch sehr vorsichtig unterwegs gewesen. Am Nachmittag werden wir mehr Gas geben“, erklärt der OMV-Pilot.

Reine Kopfsache

Dass das OMV World Rally Team im Konzert der ganz Großen mitmusizieren kann, hat man am Freitag schon bewiesen. Jetzt folgt die Kür, und die entscheidet sich zu einem hohen Prozentsatz im Kopf. Stohl: „Ich will keinen Fehler machen. Es hätte keinen Sinn sich aus Übermut wegzuwerfen. Ich sehe ganz gut die Spur von Henning Soberg, der vor mir startet. Der fährt auf der letzten Rille.“ Von seinem Vorsprung auf den Bruder von Ex-Weltmeister Petter Solberg hat der OMV-Pilot auf der ersten Hälfte des zweiten Tages knapp 20 Sekunden eingebüßt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.