RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich möchte mich im Spitzenfeld etablieren"

Manfred Stohl ist mit dem 4. Zwischenrang sehr zufrieden, dabei hätte er im ein Haar die Servicezone nicht mehr erreicht, da das Getriebe streikte.

Das OMV World Rally Team (Citroen Xsara WRC) ist wieder voll in Fahrt. Manfred Stohl und Ilka Minor belegen nach drei Sonderprüfungen bei der Rally Cyprus den sensationellen vierten Gesamtrang.

Dabei wurde schon zu Beginn des Tages mit der Sonderprüfung Lagoudera (38,32 km) das längste Teilstück der Rally erstmals absolviert. Dennoch ist der 32-jährige OMV Pilot ein wenig nachdenklich. Auf den SPs 2 und 3 versagte die Lenkradschaltung.

Beste Platzierung des OMV Piloten in der World Rally Championship

Platz sechs, Platz sieben, Platz vier. Die Addition der drei Sonderprüfungsergebnisse ergibt insgesamt den vierten Gesamtrang nach drei von 18 Sonderprüfungen. Ebenso ist es die beste Zwischenplatzierung des OMV Piloten in seiner Karriere.

Dabei konnte Manfred Stohl vor allem auf SP 1 glänzen, wo er mit 20 Sekunden Rückstand auf Sieger Petter Solberg (Subaru) nur eine halbe Sekunde pro Kilometer verlor. Stohl: „Das Ergebnis ist super. Dabei konnte ich auf SP 2 und 3 nicht mehr die Wippschaltung am Lenkrad verwenden.“

Mit viel Glück das Service erreicht

Fast noch mehr als auf der Sonderprüfung, kam das OMV Team dann auf dem Weg ins Service ins Schwitzen. Kurz vor dem Regrouping in Limassol ließ sich nur mehr der erste Gang einlegen. Die Service Crew von Kronos Racing wechselte jedoch in knapp 30 Minuten sowohl das Getriebe, als auch den Hydraulikblock am Citroen Xsara WRC.

Stohl: „Ich hoffe, dass nun keine Probleme mehr auftreten und ich mich weiterhin im Spitzenfeld etablieren kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat