RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kronos in voller Stärke

Manfred Stohl/Ilka Minor haben sich für Schweden viel vorgenommen, auch Daniel Carlsson will bei seiner Citroen-Premiere wie 2006 aufs Podium.

Das Kronos-Team tritt erstmals in dieser Saison bei der „Swedish Rally“ von 8. bis 11. Februar 2007 mit zwei Fahrzeugen an. Nach der Solo-Show von Manfred Stohl in Monte Carlo bekommt das Team Verstärkung: der zweite Citroen Xsara WRC wird von Daniel Carlsson mit Co-Pilot Denis Giraudet pilotiert.

Der Lokalmatador belegte bei seiner Heimrallye im Vorjahr den dritten Platz. Aber auch die Form von Manfred Stohl stimmt Teamchef Marc Van Dalen zuversichtlich. Er rechnet am kommenden Wochenende mit einem Podiumsplatz.

Fans als Erfolgsfaktor

Daniel Carlsson erlebt bei der Schweden-Rallye eine Doppelpremiere. Erstmals pilotiert er der Citroen Xsara WRC unter der Ansage seines neuen Beifahrers, dem Franzosen Denis Giraudet. Dennoch ist er zuversichtlich: „Ich hatte noch nicht viele Möglichkeiten, das neue Auto zu testen. Doch ich bin sicher, dass wir mit dem Xsara sehr gut zurecht kommen können."

"Es ist sicher ein Vorteil, dass ich mit meiner Heimrallye beginne. Ich bin überzeugt, dass wir in knapp zwei Wochen in Norwegen noch stärker sein werden. Doch ich möchte auch vor meinen Fans in Schweden um einen Podiumsplatz kämpfen. Ihre Unterstützung motiviert mich zu Höchstleistungen.“

Die Hoffnung auf Gegenliebe

Manfred Stohl hat die Schweden-Rally noch kein großes Glück gebracht. 2004 schied der 34-jährige Österreicher nach einem spektakulären Überschlag im Shakedown aus. 2006 lag Stohl nach zehn Sonderprüfungen am hervorragenden fünften Gesamtrang hinter seinem diesjährigen Teamkollegen Daniel Carlsson, als eine fehlende Schneewand für einen SupeRally-Einsatz sorgte. In diesem Jahr will es das Duo Stohl/Minor besser machen.

Stohl: „Grundsätzlich fahre ich auf Schnee sehr gerne. Leider hat sich das hier noch in keinem guten Endresultat niedergeschlagen. Doch ich bin überzeugt, dass wir am Wochenende um die Punkte mitkämpfen können. Der Xsara WRC ist absolut konkurrenzfähig; jetzt liegt es an uns. Und ich hoffe, dass ich diesmal in Schweden auch auf ein wenig Gegenliebe stoße. Denn mir gefällt die Rallye sehr gut.“ Noch vor dem Trainingsbeginn am Dientag absolvierte Stohl genauso wie OMV Teamkollege Daniel Carlsson am Montag einen eintägigen Test.

Van Dalen vertraut auf sein Team
Marc Van Dalen, Teamchef des Kronos-Teams, sieht dem zweiten WM-Lauf zuversichtlich entgegen. Er rechnet mit einem Podiumsplatz, denn sowohl Carlsson/Giraudet als auch Stohl/Minor haben das Potential dazu. Van Dalen: „Für die erste Rallye in Monte Carlo war die Vorbereitungszeit sehr kurz. Jetzt sind wir aber perfekt vorbereitet und sehen der Schweden-Rallye zuversichtlich entgegen. Daniel hat schon bewiesen, dass er in Schweden aufs Podest fahren kann. Und Manfred ist als Österreicher das Fahren auf Schnee sicher in die Wiege gelegt worden. Zusätzlich wird es auch wichtig sein, dass wir Punkte für die Hersteller-Wertung sammeln.“

Derzeit liegt Kronos mit zwei Zählern an vierter Stelle; jedoch waren in Monte Carlo Manfred Stohl und Ilka Minor auf sich allein gestellt.

349 Sonderprüfungskilometer auf 19 Sonderprüfungen

Die Swedish Rally wird am Donnerstag (8. Februar) um 19.00 Uhr Ortszeit mit einer Superstage in Karlstad gestartet. Von Freitag bis Sonntag (9. bis 11. Februar) stehen weitere 19 Sonderprüfungen mit insgesamt 341,20 Kilometer auf dem Programm. Die Gesamtlänge beträgt genau 1.730,36 Kilometer. Die Rallye wird zur Gänze auf Schnee gefahren. Der Zieleinlauf ist am Sonntag um 14.00 Uhr Ortszeit in Karlstad nach Ende der abschließenden Superstage (der gleichen wie zu Veranstaltungsbeginn).

Stand in der FIA World Rally Championship für Fahrer:

1. Loeb 10 Punkte, 2. Sordo 8 Punkte, 3. Grönholm 6 Punkte, 4. Atkinson 5 Punkte, 5. Hirvonen 4 Punkte, 6. P. Solberg 3 Punkte, 7. Gardemeister 2 Punkte, 8. Kopecky 1 Punkt.

Stand in der FIA World Rally Championship für Hersteller

1. Citroen Total WRT 18 Punkte, 2. BP Ford WRT 10 Punkte, 3. Subaru WRT 8 Punkte, 4. OMV Citroen Kronos WRT 2 Punkte, 5. Stobart M-Sport Ford Rally Team 1 Punkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM 2007: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert