RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gardemeister-Kopilot Jakke Honkanen hört auf

Jakke Honkanen, der Kopilot von Toni Gardemeister, erklärte nach der Deutschland-Rallye seinen sofortigen Rückzug aus dem aktiven Motorsport.

Michael Noir Trawniczek

Im Gespräch mit motorline.cc, am Samstagnachmittag beim Regrouping zur Deutschland-Rallye, wirkte Jakke Honkanen, der Kopilot von Toni Gardemeister, ein bisschen distanziert. Recht mechanisch sprach er: "Unser fünfter Rang entspricht unseren Erwartungen - jetzt gilt es, diesen Platz zu halten." Ob die Xsara-Boliden von Sensationspilot Francois Duval und Toni Gardemeister identisch seien, wisse man nicht, sagte Honkanen achselzuckend. "Keine Ahnung. Wir sind mit dem Auto zufrieden", sagte der Finne. Später rutschten Gardemeister und Honkanen auf Rang sieben ab.

Im Nachhinein ist das Verhalten von Jakke Honkanen damit zu erklären, dass der bereits 47 Jahre alte Finne gleich nach der Rallye seinen sofortigen Rücktritt vom aktiven Rallyesport bekannt gab. Die letzte Rallye zu bestreiten, ist mit Sicherheit ein besonderes Erlebnis, wo es wahrscheinlich weniger um das aktuelle Resultat geht und im Kopf noch einmal die vielen Erlebnisse umhergeistern. Auf der Website von Gardemeister erklärte Honkanen: "Die Entscheidung köchelte schon eine Weile in mir. Meine Kinder sind nun in einem Alter, in dem ich sie gegenüber dem Job als Kopilot in der WRC bevorzugen sollte."

Honkanen blickt dennoch erfüllt zurück auf seine 1974 begonnene Karriere als Rallye-Kopilot: "In den dreißig Jahren meiner Motorsportkarriere hatte ich das Privileg, viele erfolgreiche Piloten zu navigieren." Diese hießen unter anderen Mikael Sundström, Jouko Puhakka, Jani Paasonen, Jussi Välimäki, Kosti Katajamäki, Kristian Sohlberg und Toni Gardemeister.

"Ich habe gemeinsam mit elf WRC-Piloten 31 Länder gesehen und habe den Schrieb in fünf verschiedenen Sprachen erstellt. Es ist nun der Zeitpunkt gekommen, zurückzutreten und meinen Sitz einem jungen Kopiloten zu übergeben", erklärte Honkanen, der mit Gardemeister quasi als Krönung seiner Karriere im Jahr 2005 seine größten Erfolge erzielen konnte: Drei zweite Plätze in Monte Carlo, Griechenland und auf Korsika.

Toni Gardemeister dankte seinem Kopiloten: "Seit 2005 hatte ich die Gelegenheit, mich des Beistands und der Fähigkeiten des Gentlemans Honkanen zu erfreuen. Es werden Zeiten kommen, wo ich mir wünschen werde, dass er immer noch an meiner Seite sitzt." Gardemeister muss nun einen neuen Kopiloten suchen. Zuvor musste in dieser Saison bereits Chris Atkinson einen Ersatzmann finden, als sich Glenn Macneall zum Rücktritt entschloss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.