RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Duval: Beim Comeback auf Platz 1

Das OMV Kronos Citroen Team liegt erstmals bei einer WM-Rallye in Führung. Francois Duval sorgte für die Sensation. Stohl: "War nicht mein Tag."

Fotos: McKlein

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team führt zum ersten Mal seit Beginn des WRC Rally-Engagements vor fünf Jahren einen Weltmeisterschaftslauf an. Verantwortlich dafür ist der Belgier Francois Duval mit seinem französischen Co-Piloten Patrick Pivato.

Der Belgier holte sich auf den letzten Kilometern des ersten Tages die Führung von Deutschland-Seriensieger Sebastien Loeb.

Weniger gut erging es Manfred Stohl und Ilka Minor. Bereits auf der ersten Sonderprüfung lief es nicht so wie erhofft. Das zog sich dann über den ganzen Tag.

Sensation mit Ansage

Francois Duval lehrt bei der „ADAC Rallye Deutschland“ die Konkurrenz von den Werkteams das Fürchten. Der belgische Pilot zeigte auf der ersten Etappe eine fehlerlose Vorstellung und führt nach sechs von 19 Sonderprüfungen mit 1,3 Sekunden vor Sebastien Loeb (Fra/Citroen C4 WRC). Die Spitzenposition fixierte Duval erst auf den letzten Kilometern des ersten Tages.

Damit beschert der 26-jährige dem OMV Kronos Citroen World Rally Team auch die erste Führung im Zwischenergebnis seit Beginn des WRC-Engagements im Jahr 2002.

Duval: „Ich habe voll attackiert und 100 Prozent gegeben. Mehr ist nicht drin. Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn man bei seinem Comeback als Erster in den zweiten Tag geht. Am Nachmittag habe ich zusätzlich sicher die richtige Reifenwahl getroffen. Ich hoffe, dass es am Samstag trocken bleibt. Dann werde ich Sebastien sicher einen harten Kampf liefern.“

Nicht ins Fahren gekommen

Manfred Stohl sieht seinen zehnten Zwischenrang nach dem ersten Tag als Resultat vieler kleiner Faktoren. So war dem österreichischen Piloten schon nach der ersten Sonderprüfung klar, dass es nicht so läuft, wie er sich das vorgestellt hat.

Stohl: „Danach wollte ich auf SP 2 voll attackieren und habe nach knapp zwei Kilometern eine Eisenstange getroffen. Es war Glück, dass ich mir da nicht einen Reifen ausgerissen habe. Von da an ging sehr wenig und ich habe Kilometer für Kilometer Zeit verloren. Es war einfach nicht mein Tag. Doch morgen werde ich wieder mein Glück versuchen und voll attackieren. Es ist eine sehr lange Etappe, die das Ergebnis noch ordentlich durcheinander bringen kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.