RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufbruchstimmung bei Stohlito

Das farbenfrohe Kinderdesign des Stohl-Xsara ist ein Symbolbild für die Aufbruchstimmung, die seit Finnland im OMV-Team herrscht.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: McKlein

Die Pressekonferenz von OMV Kronos Citroen - das farbenfrohe Auto, die glücklichen Kinderaugen. Eine 12-jährige Siegerin im Designwettbewerb, die von sich aus vorgeschlagen hat, das Design mit den zweit- und drittplatzierten Kindern zu fusionieren. Ein verschmitzter Manfred Stohl, der so gerne wissen möchte, wer jetzt "das Engerl" und wer "das Teuferl" am Auto ist - all das verströmt eine positive Aufbruchsstimmung.

Die Finnland-Rallye war ein elementares Erlebnis für das gesamte Team - vor allem aber für Manfred Stohl und Ilka Minor. Der Xsara läuft wieder, und das hat seine Auswirkungen.

Stohl sagt im Gespräch mit motorline.cc: " Finnland war für mich eine super Rallye - dass ich abgeflogen bin, tut mir nicht weh. Aber ich bin happy, dass ich in Finnland nach drei Prüfungen Fünfter war. Und das in Finnland - das ist schon etwas ganz besonderes."

Stohl fügt hinzu: "In dem Moment, in dem du merkst, dass du schneller bist, wenn dir das Team ein Auto gibt, das 0,3 Sekunden am Kilometer schneller ist, dann macht der Fahrer gleich noch einmal einen solchen Sprung vorwärts, weil du mental ganz anders kämpfst. Du fährst eine andere Linie, du kämpfst viel mehr.

Francois Duval steuert diesmal ein zweites Citroen Xsara WRC - das macht Manfred Stohl nicht nervös, er sagt: "Dass Francois hier fährt, hat ja auch damit zu tun, dass Citroen in der Marken-WM sehr weit zurückliegt - und ich gehe davon aus, dass er vor den Ford sein kann, dass er auf jeden Fall vor dem Mikko Hirvonen sein kann."

Ob das auch auf ihn selbst zutreffen würde? Stohl antwortet selbstbewusst: "Nichts ist unmöglich. Grönholm traue ich mir jetzt nicht wirklich zu, aber Hirvonen ist nicht unmöglich."

Soll Stohl dem Erzkonkurrent Ford WM-Punkte wegnehmen? Der Wiener sagt: "Das hoffe ich. Das war ja auch der Grund, warum ich zu Citroen gegangen bin - weil ich geglaubt habe, dass sie mich brauchen. Aber ich will über die Vergangenheit gar nicht mehr reden, ich schaue jetzt in die Zukunft." Wie gesagt: Aufbruchsstimmung bei Kronos, OMV und "Stohlito" - für die österreichischen Fans ist das höchst erfreulich. Jetzt gilt es, die Daumen zu drücken...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge