RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb gibt das Tempo vor

Wieder Bestzeit für Loeb, Francois Duval bleibt Zweiter. Grönholm nach 2. Zeit auf Gesamtrang 4. Stohl rutschte ab auf Rang 11. Baumschlager hinter Gaßner und Van den Heuwel auf Rang 3 der Gruppe N.

Michael Noir Trawniczek

Francois Duval bleibt auch nach der zweiten Wertungsprüfung auf Rang zwei der Gesamtwertung, wenngleich er auf dieser "nur" die drittschnellste Zeit hinter den beiden Giganten Sébastien Loeb und Marcus Grönholm markieren konnte. Grönholm war auf der 23,04 Kilometer langen Prüfung "Grafschaft Veldenz" nur um 0,9 Sekunden langsamer als der Gesamtführende Loeb. In der Gesamtwertung liegt Grönholm mit einem Gesamtrückstand von 11,1 Sekunden 3,5 Sekunden hinter Dani Sordo auf rang vier.

Pech für Chris Atkinson im Subaru - der Australier produzierte einen Abflug und kam mit einem Rückstand von rund acht Minuten ins Ziel. Petter Solberg belegt den fünften Rang, Xavier Pons im dritten Subaru belegt hinter Mikko Hirvonen und Toni Gardemeister Rang acht.

Manfred Stohl, der nach der ersten Prüfung über Probleme mit den Bremsen klagte, konnte nur die zwölftschnellste Zeit fahren und liegt nun mit 48,3 Sekunden Rückstand auf Gesamtrang elf.

In der Gruppe N konnte Hermann Gaßner die Führung übernehmen, er führt nur knapp vor Jasper van den Heuvel. Raimund Baumschlager belegt mit rund 17 Sekunden Rückstand auf Gaßner den dritten Rang der Gruppe N.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten