RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Duval Zweiter, Stohl mit Problemen

OMV Kronos am Vormittag mit dem sensationellen 2. Platz von Duval, doch bei Stohl gab es Bremsprobleme, einen Steher und keinen guten Rhythmus.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team startete mit der angekündigten Überraschung in die „ADAC Rallye Deutschland“, den zehnten Lauf zur FIA World Rally Championship.

OMV Neo-Pilot Francois Duval sagte vom Beginn weg Fünfachsieger Sebastien Loeb (Fra/Citroen C4 WRC) den Kampf an und erzielte auf der dritten Sonderprüfung sogar die erste Gesamtbestzeit, womit der Belgier den zweiten Gesamtrang festigen konnte.

Für Manfred Stohl und Ilka Minor lief es noch nicht ganz nach Wunsch. Ihnen fehlt noch der richtige Bremspunkt.

Nahtlos angeknüpft

Bereits zwei Mal beendete Francois Duval die Deutschland Rallye auf dem zweiten Platz. An dieses Ergebnis knüpft der belgische Asphaltspezialist nahtlos an. Bei seinem Comeback im Citroen Xsara WRC setzte er von Beginn an Sebastien Loeb unter Druck und liegt nach drei Sonderprüfungen nur 5,8 Sekunden hinter dem Weltmeister. Bisheriger Höhepunkt war die Gesamtbestzeit auf SP 3, wo er Loeb um 0,4 Sekunden distanzierte.

Duval: „Ich habe sehr schnell in die Rally gefunden. Irgendwie ist es ja meine Heimveranstaltung. Die Prüfungen sind jenen in der belgischen Meisterschaft sehr ähnlich. Da ist die Umstellung nicht sehr groß.“ Eines ist jedenfalls sicher, mit einem zweiten Platz hat sich der belgische OMV Pilot noch lange nicht abgefunden.

Steher auf SP 2

Manfred Stohl und Ilka Minor tasten sich dagegen noch vorsichtiger an ihren ersten Asphaltlauf seit acht Monaten heran. Dazu kamen kleinere Probleme auf der zweiten Sonderprüfung. Bei einem Linksabzweig war das österreichische OMV Duo zu weit innen und touchierte eine Eisenstange. Dabei starb der Motor ab. In der Folge verlor der 35-jährige Vorjahresfünfte der Deutschland-Rallye über 20 Sekunden.

Stohl: „Ich hab noch nicht den Rhythmus gefunden. Leider löste sich dann auch noch der Bremsbelag an den Vorderbremsen. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir uns schon am Nachmittag steigern können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

´Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.