RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Deutschland bleibt das "geloebte Land"

Sébastien Loeb bleibt in Deutschland ungeschlagen. Mit dem sechsten Sieg in Trier konnte er den Vorsprung von Grönholm auf 8 Punkte reduzieren.

"Mit einem Vorsprung von 37,8 Sekunden auf Marcus Grönholm gab es keinen Grund, irgendwelche Risiken auf uns zu nehmen", erklärt Sébastien Loeb, der mit seinem sechsten Sieg bei der Deutschland-Rallye seinen Titel als "König von Deutschland" untermauerte - seit dem Erhalt des WM-Status im Jahr 2002 konnte der Franzose in den Straßen rund um die Stadt Trier von niemandem geschlagen werden.

Es klingt einfach, wenn Loeb erzählt: "Wir haben stets ein Auge auf unsere Konkurrenten geworfen und unsere Pace an sie angepasst. Mit Francois Duval in seinem Windschatten konnte Marcus nicht nachlassen und wir mussten sehen, dass er uns nicht zu nahe kam. Eine solche Situation ist niemals leicht, denn du riskierst stets, dass du aus dem Rhythmus fällst. Zur selben Zeit bedeutet es natürlich, dass du in Führung liegst - was immer schön ist."

Der 33. Sieg in der Weltmeisterschaft hat für Sébastien Loeb eine besondere Bedeutung: "Es ist immer schön, hier zu gewinnen. Die Rallye liegt nahe an meiner Heimatregion Alsace und ich habe hier 2002 meine erste WM-Rallye gewonnen - daher ist es schon etwas ganz spezielles."

Citroen-Teamchef Guy Fréquelin erklärte: "Für Sébastien Loeb und seinen Kopiloten Daniel Elena ist es der sechste Sieg bei sechs Starts hier in Trier. Das ist ein neuer Rekord - und all Male haben sie in einem Citroen gewonnen. Zudem hat Philippe Bugalski die Deutschland-Rallye gewonnen, bevor sie den WM-Status erlangt hat."

Fréquelin fügte hinzu: "Unser Hauptkonkurrent wurde uns diesmal nie wirklich gefährlich und der C4 hat sein Potential auf Asphalt demonstriert. Sébastien konnte den Punkterückstand auf Marcus Grönholm verringern - es war also ein sehr zufriedenstellendes Wochenende."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…