RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Vorsichtiger“ Baumschlager auf dem Vormarsch

Ein Tag ohne Probleme für Raimund Baumschlager, er fuhr auf den acht SP Zeiten zwischen 2 und 5 in der Gruppe N und verbesserte sich gesamt auf P21.

Auch in der Gruppe N machte Baumschlager mit seinem Mitsubishi Evo IX einen Platz gut und ist nun hinter dem Niederländer Jasper van den Heuvel mit einem Rückstand von 2:14 Minuten Zweiter.

„Ich hab den ganzen Tag darauf geschaut, keinen Patschen einzufangen. Das ging ganz gut, das Auto läuft perfekt. Van den Heuvel gibt das Tempo vor, um ihn zu erwischen oder schneller zu sein, müsste ich zu großes Risiko nehmen. Ich bin auch mit dem 2. Platz zufrieden”, sagte Baumschlager, der auf den Drittplatzierten Hans Weijs jr. (NL, Evo IX) 1:18 Minuten Vorsprung hat. Mit der gleichen Taktik wollen Baumschlager/Wicha auch die fünf Sonntagsprüfungen durchfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.