RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte-Carlo

Monte-Nennliste wurde veröffentlicht

Sebastien Loeb mit Startnummer 4, Ilka Minor startet wieder mit Henning Solberg. Johannes Keferböck in der RC2, BRR mit Armin Kremer.

Mit großen Schritten rückt der Saisonauftakt der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) näher. Am 22. Januar fällt der Startschuss zur berühmten Rallye Monte Carlo. Kurz vor Silvester hat der Automobilverband von Monaco (ACM) die Startliste veröffentlicht.

Wie bereits angekündigt wird Rekord-Weltmeister Sebastien Loeb ein einmaliges Comeback feiern. Der neunfache Champion und aktuelle WTCC-Fahrer ist neben Kris Meeke von Citroen nominiert worden und wird mit der ungewohnten Startnummer 4 fahren.

Interessant ist dabei die Tatsache, dass Loeb anstelle von Mads Östberg für die Hersteller-WM genannt worden ist. Östberg wird ebenfalls in Monte Carlo an den Start gehen und einen dritten DS3 WRC fahren.

Der Norweger ist eigentlich neben Meeke der zweite feste Stammpilot des französischen Werksteams. Ebenfalls in Citroen-Boliden unterwegs sind der französische Youngster Sebastien Chardonnet sowie Juri Protasow, der im Vorjahr noch einen Ford Fiesta RS WRC steuerte.

Hyundai setzt erwartungsgemäß zwei i20 WRC für die Stammfahrer Thierry Neuville und Dani Sordo ein. Ein dritter Bolide ist nicht nominiert, da Hayden Paddon erst beim zweiten Saisonlauf in Schweden einsteigen wird.

Bei Weltmeister Volkswagen ist alles klar: Sebastien Ogier, Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen gehen in gewohnter Aufstellung an den Start. Mikkelsen ist auch 2015 wie bisher für Volkswagen Motorsport II nominiert.

Für M-Sport werden die beiden Stammfahrer Elfyn Evans und Ott Tänak fahren. Außerdem wird noch ein weiterer Ford Fiesta RS WRC für Asphalt-Spezialist Bryan Bouffier eingesetzt. Der Franzose führte die Rallye im vergangenen Januar sogar vorübergehend an. Des weiteren sind Fords von den Privatiers Henning Solberg (wieder mit der Österreicherin Ilka Minor am Start), Robert Kubica, Martin Prokop und Lorenzo Bertelli, der sein Debüt in einem WRC-Boliden feiern wird, gemeldet. Interessant dabei ist, dass Kubica nicht mehr unter dem M-Sport-Banner eingeschrieben ist, sondern unter seiner eigenen Nennung.

Für die WRC2-Klasse haben sich elf Boliden eingeschrieben. Darunter auch WRC3-Champion Stephan Lefebvre und Quentin Giordano. Beide werden einen Citroen DS3 R5 fahren. Ein Anwärter auf den Klassensieg ist auch Craig Breen, der seine WRC2-Saison mit dem Peugeot 208 R5 beginnen wird. Die beiden Deutschen Armin Kremer und Klaus Wicha versuchen ihr Glück mit einem Skoda Fabia S2000 vom österreichischen BRR-Team.

Auch für die Junioren-WM haben sich elf Teilnehmer angesagt. Dabei sind auch Quentin Gilbert und der Deutsche Christian Riedemann. Mit Spannung wird auch die neue RGT-Klasse erwartet. Francois Delecour, Marc Duez und Romain Dumas werden sich in Porsche 911ern einen heißen Schlagabtausch liefern.

Nicht in der WRC2, sondern lediglich in der Klasse RC2 scheint Johannes Keferböck auf, der wie schon bei der Jännerrallye mit seinem Copiloten Hannes Gründlinger einen vom italienischen Rennstall "Ferrari Motor Team S.r.l." pilotieren wird.

Die Rallye Monte Carlo findet vom 22. bis 25. Januar statt. Die komplette Nennliste finden Sie über das Menü rechts oben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.