RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rallye Monte Carlo

„Zeigt, dass wir den richtigen Speed haben"

Durch den vierten Platz von Mads Östberg und den Gewinn der Powerstage durch Kris Meeke sammelte Citroen bei der „Monte“ wichtige Punkte.

Im Citroen-Werksteam stand das Comeback von Sebastien Loeb im Mittelpunkt, doch das bessere Ergebnis eroberte Mads Östberg. Der Norweger musste bei der Rallye Monte Carlo noch mit dem DS3 WRC aus dem Vorjahr fahren, während Loeb und Kris Meeke das neue Modell zur Verfügung hatten. Loeb und Meeke machten in WP8 die entscheidenden Fehler, weshalb sie zurückfielen. Dennoch konnte das Duo im weiteren Verlauf der Rallye das Potenzial des neuen DS3 WRC zeigen. Mit acht Bestzeiten war Citroen das schnellste Auto bei der "Monte".

Die Aufholjagd brachte Loeb noch auf Rang acht und Meeke auf Platz zehn. Östberg machte kaum auf sich aufmerksam, hatte aber mit Motorproblemen zu kämpfen und eroberte dennoch Position vier. "Ich bin sehr glücklich über diesen vierten Platz. Wir waren konstant und schnell", freut sich der Norweger. "Vielleicht hatten wir uns etwas mehr erhofft, aber Platz vier ist ein gutes Ergebnis. Jetzt konzentriere ich mich auf die Schweden-Rallye, die in weniger als zwei Wochen beginnt."

In Schweden ist Östberg traditionell stark und ein Podestkandidat. Dort wird er auch den neuen DS3 erhalten. Meeke zeigte gesamt eine gute Leistung, doch der Ausrutscher in SP8 machte ein Topergebnis zunichte. "Ich rutschte von der Straße und traf einen kleinen Baum. Leider konnten wir nicht weiterfahren, weil die hintere Radaufhängung gebrochen war", berichtet Meeke den Zwischenfall.

In der zweiten Rallye-Hälfte war der Nordire schnell unterwegs, holte drei Bestzeiten und die drei Bonuspunkte in der Power Stage. "Das Ziel war es, in der Power Stage einige Punkte zu sammeln. In SP14 habe ich die Reifen geschont. Das hat mir zweifellos geholfen, denn ich war nur um 0,2 Sekunden schneller als Loeb. Ich habe einige Prüfungen gewonnen und war schnell. Das ist sehr erfreulich", sieht Meeke die Rallye positiv. "Es zeigt, dass wir den richtigen Speed haben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.