RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ergebnis & WM-Stand


Ergebnis Rallye Monte Carlo
 1. Sebastien Ogier		Volkswagen	3:36:40.2
 2. Jari-Matti Latvala		Volkswagen	     58.0
 3. Andreas Mikkelsen		Volkswagen	   2:12.3
 4. Mads Ostberg		Citroen	           2:43.6
 5. Thierry Neuville		Hyundai	           3:12.1
 6. Daniel Sordo		Hyundai	           3:12.9
 7. Elfyn Evans	M-Sport 	M-Spot-Ford	   5:23.7
 8. Sebastien Loeb		Citroen	           8:34.7
 9. Martin Prokop		Jipocar-Ford       9:54.8
10. Kris Meeke	        	Citroen	          10:55.6

Ergebnis Powerstage
1. Kris Meeke	        Citroen 		6:30.5
2. Sebastien Loeb	Citroen 		   0.2
3. Jari-Matti Latvala	Volkswagen 		   1.9

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier	25
 2. Jari-Matti Latvala	19
 3. Andreas Mikkelsen	15
 4. Mads Ostberg	12
 5. Thierry Neuville	10
 6. Daniel Sordo	 8
 7. Elfyn Evans	         6
 8. Sebastien Loeb	 6
 9. Kris Meeke	         4
10. Martin Prokop	 2

WM-Stand WRC Marken
1. Volkswagen Motorsport		43 Punkte
2. Hyundai Motorsport		        27 Punkte
3. Citroen World Rally Team		12 Punkte
4. M-Sport World Rally Team		12 Punkte
5. Jipocar Czech National Team		 6 Punkte
6. FWRT SRL		                 1 Punkte
7. Hyundai Motorsport N		         0 Punkte
8. Volkswagen Motorsport II		 0 Punkte

WM-Stand WRC2
 
 1. Stephane Lefebvre	       25 Punkte
 2. Craig Breen	               18 Punkte
 3. Armin Kremer	       15 Punkte
 4. Eric Camilli	       12 Punkte
 5. Jonathan Hirschi	       10 Punkte

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte Carlo

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook