AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schaltgetriebe

Ein Verbrennungsmotor arbeitet im Gegensatz zu Elektromotoren, die von Null Drehzahl anfahren können, nur in einem bestimmten Drehzahlbereich, der durch die Leerlauf- und Maximaldrehzahl (das sogenannte Drehzahlband) begrenzt wird. Da maximale Leistung und maximales Drehmoment nur in Teilbereichen des Drehzahlbandes optimal zur Verfügung stehen, muss die notwendige Wandlung über ein Getriebe erfolgen.

Dabei stellt beim Pkw das Schaltgetriebe mit fünf Gängen die vorherrschende Lösung dar. Das Fünfganggetriebe stellt fünf verschiedene Übersetzungen für die Übertragung des Motordrehmoments zur Verfügung.

Ford stellt in einigen seiner Modelle (u.A. Mondeo 2,0 TDCi, Galaxy TDI, Focus ST170) serienmäßig bereits Sechs-Gang-Getriebe zur Verfügung. Damit lässt sich für jede Fahrsituation noch besser die richtige Übersetzung finden.

Beim Schaltgetriebe muss für jeden Wechsel der Schaltstufe durch das Betätigen der Kupplung der Kraftschluss zwischen Motor und Antriebsstrang unterbrochen werden. Andernfalls stimmen möglicherweise die Drehzahlen zwischen Motor und Getriebe nicht überein, die Zahnräder im Getriebe könnten beschädigt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Technik-Lexikon - powered by Ford

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.