AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: VW T-Roc R VW T-Roc R 2019

Steinhart

Der VW T-Roc R wird auf dem Genfer Autosalon als neue, exakt 300 PS starke, Top-Variante des kompakten SUV-Modells präsentiert.

mid/rhu

VW rückt wieder mit ein paar neuen Details zu seinem sportlichsten T-Roc heraus. So wird das in Genf debütierende SUV mit dem "R" mit munteren 300 PS und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm antreten. Dank serienmäßigem 7-Gang-DSG und Allradantrieb sprintet der Neuling in 4,9 Sekunden auf 100 km/h. Bei 250 Sachen wird er elektronisch eingebremst.

Das Sportfahrwerk und die Fahrzeugtieferlegung sind Garanten dafür, dass die viele Kraft auch sicher auf die Straße kommt. Eine Progressivlenkung soll für ein agiles Fahrverhalten sorgen, eine 17-Zoll-Bremsanlage für stets effektive Verzögerungswerte.

Im Fahrmodus-Angebot ist auch eine Race-Variante zu finden, dazu bietet der VW T-Roc R eine Launch Control für die traktionsoptimierte Beschleunigung und die Möglichkeit, fürs Fahren im Grenzbereich das elektronische Stabilisierungsprogramm ESC per Knopfdruck abzuschalten.

Der T-Roc R hat seine ersten Bewährungsproben auf dem Nürburgring schon bestanden. Auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März) wird er erstmals zu sehen sein. Seit der Markteinführung im November 2017 wurde der "normale" T-Roc weltweit schon rund 200.000 Mal verkauft. Die R-Version des kompakten Crossover erweitert das Angebot um eine betont sportliche Variante.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: VW T-Roc R

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.