AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Mercedes C 63 und C 63 S AMG

Hohes C

Der Mercedes-AMG C 63 ist jetzt startklar. In der S-Version leistet das heiße Schwaben-Eisen 510 PS. Beim Händler ab Februar 2015.

mid/rlo

Zwei neue Rennpferde holt die Mercedes-Sportwagenschmiede AMG jetzt aus dem Stall: den C 63 und den C 63 S. Die beiden Schwaben-Pfeile feiern ihre Weltpremiere jetzt auf dem Autosalon in Paris (4. bis 19. Oktober). Ab Februar 2015 stehen sie beim Händler, zwei Monate später gibt es den C 63 auch als T-Modell.

Der 4,0-Liter-V8-Motor bringt es beim C 63 auf 350 kW/476 PS. Der C 63 AMG S ist mit 375 kW/510 PS unterwegs. Den Spurt von null auf 100 km/ erledigt der C 63 S in 4,0 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt. Das maximale Drehmoment beträgt 700 Nm.

Der C 63 AMG der Baureihe 204 war mit 40.000 Einheiten das meistverkaufte AMG-Modell überhaupt. Mit dem neuen C 63 wollen die Schwaben an diesen Erfolg anknüpfen. Über den Preis macht man noch keine Angaben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neu: Mercedes C 63 und C 63 S AMG

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.