AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi TT Sportback als Studie in Paris

Audileaks

Die Skizze eines fünftürigen Audi TT gelangte gewollt oder ungewollt ins Internet. Wir haben sie verfeinert und präsentieren den Audi TT Sportback.

Text: Georg Koman; Bild: Reichel Car Design

Viel Platz für neue Ideen scheint nicht zwischen der Audi A3 Limousine, dem TT und dem A5 zu sein. Dennoch hatte man in Ingolstadt eine gute, um die fast nicht vorhandene Lücke zu füllen: den Audi TT Sportback.

Viertürige Coupés sind beinahe das Gebot der Stunde. Wem die A3 Limousine also zu brav erscheint und der A5 ein wenig zuviel Speck um die Hüften hat, dem sollte der TT Sportback gefallen. Er basiert technisch auf dem modularen Querbaukasten (MQB), der inzwischen zahlreiche Radstände erlaubt.

Die Skizze (siehe unten) gelangte ins Internet - ob von Audi gewollt oder nicht, ist unbekannt, aber eigentlich auch egal. Der TT Sportback wird wohl mit dem Zusatz "Concept" auf dem Pariser Automobilsalon auftauchen. Reichel Car Design hat daraus schon jetzt ein realistisches Bild gemacht.

Das Design des TT ist ein Jahrhundertwurf. Es auf ein weiteres Modell auszudehnen, das knapp unter 4,5 Meter lang ist und dank seines verlängerten Radstandes auch menschenwürdigen Raum für Fondpassagiere bietet, kann kein Fehler sein. Der TT Sportback wird - sollte er in Produktion gehen - seine Fans finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi TT Sportback als Studie in Paris

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.