AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi TT Sportback als Studie in Paris

Audileaks

Die Skizze eines fünftürigen Audi TT gelangte gewollt oder ungewollt ins Internet. Wir haben sie verfeinert und präsentieren den Audi TT Sportback.

Text: Georg Koman; Bild: Reichel Car Design

Viel Platz für neue Ideen scheint nicht zwischen der Audi A3 Limousine, dem TT und dem A5 zu sein. Dennoch hatte man in Ingolstadt eine gute, um die fast nicht vorhandene Lücke zu füllen: den Audi TT Sportback.

Viertürige Coupés sind beinahe das Gebot der Stunde. Wem die A3 Limousine also zu brav erscheint und der A5 ein wenig zuviel Speck um die Hüften hat, dem sollte der TT Sportback gefallen. Er basiert technisch auf dem modularen Querbaukasten (MQB), der inzwischen zahlreiche Radstände erlaubt.

Die Skizze (siehe unten) gelangte ins Internet - ob von Audi gewollt oder nicht, ist unbekannt, aber eigentlich auch egal. Der TT Sportback wird wohl mit dem Zusatz "Concept" auf dem Pariser Automobilsalon auftauchen. Reichel Car Design hat daraus schon jetzt ein realistisches Bild gemacht.

Das Design des TT ist ein Jahrhundertwurf. Es auf ein weiteres Modell auszudehnen, das knapp unter 4,5 Meter lang ist und dank seines verlängerten Radstandes auch menschenwürdigen Raum für Fondpassagiere bietet, kann kein Fehler sein. Der TT Sportback wird - sollte er in Produktion gehen - seine Fans finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi TT Sportback als Studie in Paris

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.