AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Salon: Ferrari 458 Speciale A

Bella macchina

Der leistungsstärkste V8-Motor, den Ferrari jemals in einem Straßenauto zum Einsatz gebracht hat, befeuert den 605 PS starken 458 Speciale A.

mid/ts

Der leistungsstärkste V8-Motor, den Ferrari jemals in einem Straßenfahrzeug zum Einsatz gebracht hat, befeuert ein Sondermodell des 458, das auf dem Pariser Autosalon (4. bis 19. Oktober) vorgestellt wird. Der 458 Speciale A bringt es auf 445 kW/605 PS und 540 Nm maximales Drehmoment, und das bei einem Gewicht von lediglich 1.340 Kilogramm.

Damit ist der offene Sportwagen außerdem der bis dato stärkste Spider in der Firmengeschichte. Und noch einen weiteren Superlativ hat Ferrari in petto: das Fahrzeug ist auch der bislang aerodynamischste Ferrari Spider.

Die Konsequenz: Die auf 499 Exemplare limitierte Boden-Rakete spurtet in nur drei Sekunden von null auf 100 km/h. In unter zehn Sekunden geht es von null auf Tempo 200. Diese Werte prädestinieren den neuesten Spross aus Maranello für die Rennstrecke, wo der Ferrari 458 bereits zahlreiche Siege eingefahren hat. So etwa bei der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft sowie bei den 24 Stunden von LeMans und Daytona und den 12 Stunden von Sebring.

Dank einem Klappdachs aus Aluminium ist der Wagen winterfest und die Haube öffnet und schließt vergleichsweise flott in 14 Sekunden. Im Innenraum kommen Leichtbau-Materialien wie blaues CFK für das Armaturenbrett, die Türverkleidungen und die Mittelkonsole zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Salon: Ferrari 458 Speciale A

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.