AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Teil 1: von Alfa bis Honda

Ein Neuheiten-Feuerwerk erwartet die Besucher des Autosalon Paris 2014. Wir beleuchten die Automarken in alphabetischer Reihenfolge.

mid/rhu

In den Messehallen an der Porte de Versailles im Südwesten von Paris präsentieren internationale Autobauer vom 4. bis 19. Oktober - wie alle zwei Jahre - ihre jüngsten Kreationen. Die Besucher - 2012 waren es immerhin gut 1,2 Millionen - können sich auf eine ganze Reihe spannender Welt- und Europapremieren freuen.

Keine Frage: Alfa Romeo lebt, das zeigen die Italiener in Paris mit der Serienversion des 4C Spider. Er wird von dem aus dem Coupé bekannten 1,8-Liter-Turbobenziner in Schwung gebracht und soll Anfang 2015 an den Start gehen.

Weitere Infos zum Alfa 4C Spider finden Sie hier.

Bei Audi sorgen der neue TT Roadster und die rundum erneuerte A6-Familie für Interesse. Letztere sollen neue Motorisierungen, Getriebe und Scheinwerfer und ein modernisiertes Infotainment-System "effizienter, stärker und hochwertiger" machen.

Weitere Infos zum facegelifteten Audi A6 finden Sie hier.

BMW wartet mit zwei Weltpremieren auf, dem 2er Cabrio und der neuen Ausführung des Macho-SUV X6. Letzterem attestieren seine Väter vollmundig "geschärfte Präsenz und extrovertierte Athletik im Design, herausragende Performance, eine luxuriöse Innenraumgestaltung sowie innovative Ausstattungsmerkmale".

Weitere Infos zum denkmalgepflegten BMW X6 finden Sie hier.

Citroen präsentiert das neueste Schaustück "Divine" aus der DS-Abteilung für den Salon. Die ungewöhnliche Studie mit einer Länge von 4,21 Metern und einer Breite von 1,98 Metern wirkt durch die Höhe von nur 1,35 Metern sehr kompakt. Angetrieben wird die neue Göttin von einem 1.6-Liter-Turbo mit 199 kW/270 PS.

Weitere Infos zur "göttlichen Göttin" finden Sie hier.

Fiat springt mit dem 500X auf den Trend zum Kompakt-SUV auf. Technisch bedienen sie sich beim neuen Jeep Renegade, optisch lehnen sie sich an die schon existierenden Cinquecento-Versionen an. Zu haben ist der 500X ab Anfang 2015 mit Front- und Allradantrieb.

Ford präsentiert auf seinem Stand zwei Weltpremieren: die nächste Generation des S-Max und den grundlegend überarbeiteten C-Max/Grand C-Max. Ebenfalls mit von der Partie sind unter anderem der Focus ST Diesel, die Europa-Version des neuen Mustang und das SUV-Modell Edge - beide Baureihen kommen 2015 auch in Europa auf den Markt.

Weitere Infos zu den neuen Ford-Modellen finden Sie hier.

Honda schickt einen HR-V-Nachfolger ins Kompakt-SUV-Segment. Der "HR-V Prototyp für Europa" wird als "vielseitiges Raumwunder" beschrieben.

Weitere Infos zum Honda HR-V finden Sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Automobilsalon - 4.-19. Oktober 2014

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed