AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Länge läuftt

Vor ein paar Tagen tauchte bereits eine Skizze des TT Sportback Concept im Internet auf, jetzt schießt Audi die offiziellen Bilder nach.

Audi präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon - wie bereits angekündigt - den TT Sportback concept. Das Exterieur des Showcars zitiert die Formensprache des klassischen TT und entwickelt aus ihr eine neue, gestreckte Skulptur.

Die dem edlen Design angemessene Power lautet 294 kW/400 PS. Das Drehmoment von 450 Nm ab 1.900 Touren fällt via Siebengang S tronic über den permanenten Allradantrieb her. Der Sprint von 0 auf 100 km/h ist damit in 3,9 Sekunden erledigt. In den Scheinwerfern ergänzt je ein Laser‑Spot das LED‑Fernlicht. Innen gibt es wie im TT das "Virtual Cockpit", dessen 12,3-Zoll-Bildschirm die herkömmlichen Instrumente ersetzt.

Der fünftürige Audi TT Sportback concept ist 4,47 Meter lang, 1,89 Meter breit und 1,38 Meter hoch, sein Radstand misst 2,63 Meter. In der Länge übertrifft er den neuen Serien‑TT um 29 Zentimeter, im Radstand um zwölf Zentimeter und in der Breite um sechs Zentimeter, in der Höhe bleibt er um drei Zentimeter unter dessen Maß.

Die Räder der Studie messen unbescheidene 21 Zoll, das Reifenformat ist 255/30. Die vier Bremsscheiben im 18‑Zoll‑Format sind im gewichtsparenden Wave‑Design ausgeführt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nun offiziell: Audi TT Sportback Concept

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.