AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Name ist Programm

Bentley verpasst seinem Topmodell Mulsanne noch ein paar Extra-PS und vor allem mehr Drehmoment. Mit 1.100 Nm fällt die 300-km/h-Marke.

mid/rlo

Es gehört schon einiges dazu, ein 2,7 Tonnen schweres Auto in nur 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Doch der neue Bentley Mulsanne Speed erledigt diese "Aufwärmübung" klaglos, denn bei der Luxus-Limousine ist der Name Programm.

Der überarbeitete 6,75 Liter große Biturbo-V8-Motor leistet jetzt 395 kW/537 PS, das sind 25 PS mehr als beim "herkömmlichen" Mulsanne. Das maximale Drehmoment beträgt unglaubliche 1.100 Newtonmeter. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Bentley 305 km/h an. Damit ist der Speed die Krönung der Mulsanne-Familie.

Mehr Power braucht die Glamour-Welt ganz sicher nicht. Zum Preis machen die Briten noch keine Angaben - was potenziellen Käufern ohnehin egal sein dürfte. Seine Welt-Premiere feiert der Bentley Mulsanne Speed am 2. Oktober auf dem Autosalon in Paris.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vorstellung: Bentley Mulsanne Speed

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.