AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Salon: Facelift Mercedes B-Klasse

Plan B

Mit leichten optischen Retuschen und neuen Ausstattungslinien bietet Mercedes die geliftete B-Klasse an. Sie debütiert auf dem Pariser Salon.

mid/ts

Mit leichten optischen Retuschen und neuen Ausstattungslinien bietet Mercedes-Benz jetzt die B-Klasse an. Ihr Debüt gibt sie auf dem Pariser Salon Anfang Oktober. Ab Ende November stehen die überarbeiteten Modelle bei den Händlern.

Modifizierte Front- und Heck-Stoßfänger, in die Frontleuchten integriertes Tagfahrlicht und eine zusätzliche Chromleiste am Heck verdeutlichen die optischen Veränderungen. Neu gibt es jetzt auch für das Kompaktmodell optionale LED-Scheinwerfer.

Die Ausstattungslinien heißen künftig "Style", "Urban" und "AMG". Darüber hinaus kann der Käufer das Fahrzeug mit den Austattungspaketen "Night", "Exklusiv" und "AMG Exklusiv" individualisieren.

Neue Ausstattungsoptionen sind unter anderem ein freistehendes zentrales Display im bei Mercedes aktuellen Tablet-Stil mit einer Diagonale von 20,3 Zentimetern (8 Zoll). Außerdem ist nun das "Keyless Go"-System auch für die B-Klasse erhältlich.

Bei den elektronischen Helfern hat sich Mercedes den Kollisions-Assistenten in der "Plus"-Variante um eine autonome Teilbremsung zur Vermeidung von Auffahrunfällen erweitert. Das serienmäßige Kommunikationsmodul "Mercedes connect me" ermöglicht die Nutzung einer Vielzahl von Online-Diensten wie Unfall-, Wartungs- und Pannenmanagement.

Und mit der Sonderausstattung "Remote online" können sich Fahrer mit ihrem Smartphone überall mit ihrem Fahrzeug verbinden und zum Beispiel den Füllstand des Tanks abfragen.

Das Motorenangebot umfasst vier Benziner von 90 kW/122 PS bis 155 kW/211 PS, über vier Diesel zwischen 66 kW/90 PS und 130 kW/177 PS sowie eine Erdgas-Variante mit 115 kW/156 PS. Darüber hinaus gibt es die B-Klasse als Elektro-Modell mit 132 kW/180 PS Leistung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Salon: Facelift Mercedes B-Klasse

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.