AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Superleggero

VW zeigt in Paris die Studie XL Sport. Mit 200 PS aus dem Zweizylinder-Motor der Ducati Superleggera 1199 erreicht das Leichtgewicht 270 km/h.

Die Ducati 1199 Superleggera besitzt das beste Leistungsgewicht aller Serienmotorräder. Ähnliches gilt im Bereich der Automobile für den XL Sport.

Hier ist es das Verhältnis von Gewicht (890 kg), Leistung (147 kW/200 PS) und Aerodynamik (0,26 cW), mit der die Studie zum derzeit schnellsten 200-PS-Auto wird.

200 PS für 270 km/h – das schafft bislang kein anderer Sportwagen. Besonders herauszuheben ist in diesem Zusammenhang die Aerodynamik. Insbesondere deshalb, da die Studie ein Sportwagen ist, der konzeptbedingt unter anderem breite Reifen, einen hohen Kühlluftbedarf und einen optimalen Abtrieb benötigt.

Weltweit stärkster Zweizylinder. Der V2-Motor der Ducati 1199 Superleggera wurde für den Einsatz im XL Sport leicht modifiziert, entspricht aber weitgehend dem Motorradmotor. Dank leichter und widerstandsfähiger Titanpleuel dreht der 1.199 cm3 große DOHC-Motor bis 11.000 U/min hoch.

Der XL Sport besitzt jedoch ein Zwischengetriebe, das die Motordrehzahl um den Faktor 1,86 reduziert. Die Kraft der V2-Maschine (134 Nm) wird über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) auf die Hinterachse übertragen. Von 0-100 km/h wird in 5,7 Sekunden beschleunigt.

Das Fahrwerkslayout besteht aus Doppelquerlenker-Achsen mit Dämpfer in Pullrod- bzw. Pushrod-Anordnung - die Parallelen zum Motorsport sind unübersehbar. Verzögert wird der XL Sport über eine Bremsanlage mit Keramikscheiben.

Die Karosserie besteht aus karbonfaserverstärktem Kunststoff mit einem Monocoque und den dort leicht versetzt angeordneten Sitzplätzen für Fahrer und Beifahrer. Das spezifische Gewicht beträgt 20 Prozent einer vergleichbaren Stahl-Außenhaut.

Der XL Sport ist 4.291 mm lang, 1.847 mm breit und 1.152 mm hoch. Der Radstand lautet 2.424 mm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Leichtgewichtige Paris-Studie: VW XL Sport

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.